
Johannes Jost
Beschreibung |
Wie lernen Jugendliche, die „Sprache“ sakraler Räume zu verstehen und ihre Zeichen zu lesen? Die Kirche blind ertasten, digital erkunden oder fotografieren und posten: In dieser Fortbildung werden in verschiedenen Workshops kirchraumpädagogische Wege und Methoden vorgestellt und ausprobiert, mit denen Jugendliche Kirchräume aktiv und kreativ für sich erschließen können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blind Date im Kirchraum? Mit allen Sinnen (allerdings ohne den Seh-Sinn!) wird der Kirchraum erkundet. Ein Instawalk produziert Hashtags, bei einer Actionbound Tour werden QR-Codes mit eigenen Geschichten, Erinnerungen oder Impulsen bestückt. Eine Bausteinkiste als Ideenfundgrube bietet zudem noch viele Anregungen zum Erstellen eigener Kirchraumerkundungen. |
Zielgruppe |
RU alle, Jugendarbeit, Konfirmandenarbeit |
Leitung |
Dr. Margit Herfarth, Studienleiterin AKD in Kooperation mit den Jugendmitarbeiter*nnen des Ev. KK Steglitz |
Referent:innen |
Carola Meister (Diakonin), Angie Kaufmann (Gemeindepädagogin), Georgia Washington (Gemeindepädagogin), Nicole Koch (Diakonin), Petra Moser (Sozialpädagogin), Benedikt Heiß (Actionbound OHG), Helena Barth, Johannes Jost |
Ort |
Ev. Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Lichterfelde |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik +49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Was ist was? Jugendliche entdecken den KirchraumFr 08.11.20199.00–14.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 25.10.2019.
|