Virtueller Theologischer Salon

Fortbildung
07
Sep
Mo 07.09.202017.00–18.00Termin merken
Virtueller Theologischer Salon
Kösel Verlag München, 2013

Beschrei­bung

Herzliche Einladung zum virtuellen Theologischen Salon! Wir werden auf der Grundlage von Rudolf Englerts Buch „Religion gibt zu denken“ miteinander ins Gespräch kommen. Über alle, die mit uns über Religion nachdenken wollen, freuen wir uns.

Bei Anmeldung schicken wir Ihnen das jeweilige Kapitel und einen Zoom-Zugang zu.

Termine: jeweils 17:00 – 18:00 Uhr

07.09.2020: „Wertevermittlung“? Worum geht´s bei „Religion“?

05.10.2020: „Wie kommt man eigentlich auf Gott?“ Was steckt hinter der Religion?

02.11.2020: „Wer glaubt, ist blöd“? Gehen Glaube und Vernunft zusammen?

11.01.2021: „Kein richtig und kein falsch“ – Hat die Religion keine Vernunft?

Ziel­gruppe

RU alle, Interessierte

Leitung

Dr, Margit Herfarth, Dr. Susanne Schroeder (Studienleiterinnen AKD)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Virtueller Theologischer SalonMo 07.09.202017.00–18.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 31.08.2020.


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.