
cro magnon13 auf Pixabay
Beschreibung |
Begegnung klösterlicher Traditionen von Buddhismus und Christentum Eine entspannt wie konzentriert durchgeführte Teezeremonie eignet sich als Ankerpunkt im Tagesalltag, weil sie Ruhe und Klarheit im jetzigen Moment zu schenken vermag. Es ist eine Praxis, die vor vielen Jahrhunderten ihren Ursprung fand und schon früh Teil fernöstlicher Klosterkulturen wurde. Eine Praxis, die, so alt sie auch ist, bis heute nichts an ihrer einfachen, klaren Schön- und Weisheit verloren hat. An diesem Wochenende lernen wir die Teezeremonie nach alt-chinesischem Vorbild kennen. Wir trinken verschiedene Tees, kommen zur Ruhe und in den Austausch. Wir lernen über Tee und das Zubereiten von Tee. Preise und Stornierungsbedingungen für Das Haus Grüntal weiterlesen |
Zielgruppe |
alle Interessierten |
Leitung |
Andrea Richter, Studienleitung für christliche Spiritualität und Meditation |
Referent:innen |
Morten Menge, Experte für Tee und Meditation |
Ort |
Das Haus e.V. Grüntal
Dorfstraße 39 16230 Sydower Fließ OT Grüntal weiterlesen |
Kosten |
Teilnahmegebühr 100,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung (Ermäßigung auf Anfrage) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Andrea Richter, Pfarrerin, Studienleitung und Beauftragte für Spiritualität in der EKBO |
Anmeldung |
Teezeremonie – Ein Ruhepol im AlltagFr. 03.10.2025 – So. 05.10.202518.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.09.2025.
|