
Cole Keister - Unsplash
Beschreibung |
Spirituell-ökumenische Studienreise nach Jerusalem zur Gebetswoche für die Einheit der Christ:innenEine Initiative der Agentur AphorismA … rechts und links von Jerusalem … in Kooperation mit dem Berliner Missionswerk/Ökumenisches Zentrum, dem Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB) und dem Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin. Seit mehr als 100 Jahren beten Christ:innen aus allen Traditionen Ende Januar gemeinsam für die Einheit der Kirche(n). In Jerusalem, der Stadt des Friedens hat diese Woche einen besonderen Charakter. Die Jerusalemer Ökumene ist eine Ökumene des Gebets, ein großes Mosaik christlicher Konfessionen, orthodox, orientalisch oder westlich geprägt. In dieser Woche werden wir uns jeden Tag betrachtend und betend auf eine dieser Kirchen einlassen, von ihrer reichen Geschichte hören und in die Welt ihrer theologischen und spirituellen Wurzeln eintauchen, mit ihren Gläubigen ins Gespräch kommen und an jedem Nachmittag das Gebet um und für die Einheit mitfeiern. Die Ökumene der Heiligen Stadt Jerusalem ist zudem eingebunden in einen Kontext mehrheitlich jüdischen und islamischen Glaubens. So soll auch diese spirituelle Wirklichkeit als die große Ökumene neben der kleinen Ökumene der Christenheit ihren Platz in dieser besonderen Exerzitienwoche finden, die geprägt ist von Gebet und Hören, weniger von akademischer Auseinandersetzung: Den Geschwistern begegnen und miteinander unterwegs sein … Gemeinsamer Vorbereitungstag: Wird miteinander verabredet für Anfang Januar KontaktBerliner Missionswerk
|
Zielgruppe |
Ehrenamtlich und beruflich in Kirche und Gesellschaft engagierte Mitarbeitende, an interreligiösen und theologischen Themen Interessierte, Lektor:innen, Prädikant:innen, Gemeindepädagog:innen, Pfarrer:innen, Ethik- und Religionslehrer:innen |
Leitung |
Dr. Andreas Goetze (Referent für den interreligiösen Dialog, Zentrum Ökumene der EKHN und EKKW), Bernd Streich (Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin), Diakon Amill Gorgis (ÖRBB, Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien, Berlin), Rainer Zimmer-Winkel M. A. (Geschäftsführer AphorismA Agentur gGmbH) |
Referent:innen |
Gesprächspersonen aus der Jerusalemer Ökumene und aus den Religionsgemeinschaften |
Kosten |
1.275 € (ab 20 Teilnehmer:innen), 1.350 € (16 Teilnehmer:innen), jeweils inkl. Halbpension und sämtlicher Programmkosten. Gemeinsame Anreise auf Anfrage möglich. Unterbringung bei der Altstadt von Jerusalem. |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
»Beten in Vielfalt und Einheit« – Geschwister im Glauben – Die Vielfalt der Ökumene in Jerusalem entdecken und erlebenFr 20.01.2023 – Di 31.01.2023Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.11.2022.
|