Wander- und Schweigeexerzitien mit den „Ich-bin-Worten“ auf dem Schwanberg

Fortbildung
24
Aug.
Mo. 24.08.2026 – Sa. 29.08.2026Termin merken
Wander- und Schweigeexerzitien mit den „Ich-bin-Worten“ auf dem Schwanberg
Foto: A. Brodt-Zabka

Beschrei­bung

Möge dieses Haus zum Sein in der Gegenwart Gottes einladen und Ihnen einen guten Raum bereiten, Gott in der Stille zu suchen und sich von IHM finden zu lassen.

So lautet der Eingangssatz in einer Broschüre zum Haus St. Michael, das uns beherbergen wird. 

Im Haus wahren wir in den Tagen die Stille, auch während der gemeinsamen Mahlzeiten. So können wir einmal ganz zur Ruhe kommen, Luft holen und uns neu aus- und aufrichten. Zeiten des Gebets, der Ruhe und Meditation wechseln sich ab mit Körpergebet, ausgedehnten Spaziergängen und einer Tageswanderung in der wunderbaren Natur auf dem Schwanberg. Dabei nehmen wir die sieben „Ich-bin-Worte“ aus dem Johannesevangelium als Impulse mit auf unsere Wege und in unsere Herzen. Im geistlichen Gespräch in der Gruppe oder auch unter vier Augen besteht die Möglichkeit, den eigenen Standort zu bestimmen.

Eingebunden sind die Tage in die Tagzeitengebete der Schwestern des Evangelischen Klosters Communität Casteller Ring.

Zeiten

Beginn: So, 17 Uhr
Ende: Fr, 13 Uhr


Stornierungsbedingungen weiterlesen

Ziel­gruppe

Alle kontemplativ Interessierten

Leitung

Sr. Anke Sophia Schmidt CCR (Bildungsreferentin und Geistliche Leitung im Haus St. Michael – Haus der Stille), Alexander Brodt-Zabka (AKD-Studienleitung Geistliches Leben von Pfarrer:innen)

Ort

Geistliches Zentrum Schwanberg – Haus St. Michael
Schwanberg 3 B
97348 Rödelsee weiterlesen

Kosten

239 € (zzgl. 467 € für Unterkunft + Verpflegung)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Wander- und Schweigeexerzitien mit den „Ich-bin-Worten“ auf dem SchwanbergMo. 24.08.2026 – Sa. 29.08.2026Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 01.06.2026.

    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.