Hilfe, ein Konflikt – Ich muss / ich will mich kümmern.

Fortbildung
15
Apr.
Mi. 15.04.2026 – Di. 09.06.202610.00–16.00Termin merken
Hilfe, ein Konflikt – <s>Ich muss</s> / ich will mich kümmern.
Zeichnung: DragonTiger

Beschrei­bung

Ein dreitägiges Seminar zu Konfliktverständnis und Konfliktbearbeitung im beruflichen Kontext.

Manchmal liegt „etwas in der Luft“. Die Atmosphäre ist angespannt, die Zusammenarbeit stockt. Doch wie spreche ich aus, was ich denke und erlebe, ohne dass die Situation eskaliert? Wie viel „andere Sicht“ halte ich aus? Wie kann ein Austausch gelingen, auch wenn Wahrnehmungen auseinandergehen? Und was braucht es, damit Zusammenarbeit wieder möglich – oder leichter – wird?

Konflikte anzusprechen erfordert Mut und kommunikative Kompetenz. Das Seminar gibt Impulse und einen geschützten Raum, um das eigene Konfliktverhalten zu verstehen, zu hinterfragen und (wieder) handlungsfähig zu werden.

Bausteine

  • Grundlagen des Konfliktverständnisses
  • Stresslevel und seine Auswirkung im Konflikt
  • Bedürfnisse erkennen und einordnen
  • Konflikttypen und eigene Konfliktmuster
  • Strategien der Konfliktbearbeitung
  • Training von Konfliktgesprächen in beruflichen Settings

Termine

Mi 15.04.2026 | 10–16 Uhr
Do 21.05.2026 | 10–16 Uhr
Di 09.06.2026 | 10–16 Uhr

Eine Teilnahme an allen 3 Tagen wird vorausgesetzt.

Ziel­gruppe

Mitarbeitende in der EKBO

Leitung

Anne Muirhead (Mediatorin) & Monique Tinney (Lehrsupervisorin DGfP)

Ort

AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

100 €, inkl. Getränke und Verpflegung

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Seelsorge Aus-, Fort- und Weiterbildung (SAF)
Telefon +49 30 3191 289
seelsorgeausbildung@akd-ekbo.de

Anmeldung

Hilfe, ein Konflikt – Ich muss / ich will mich kümmern.Mi. 15.04.2026 – Di. 09.06.202610.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.03.2026.

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Sollten Sie von der Anmeldung zurücktreten, bitten wir um eine zeitnahe Information, damit der Platz wieder vergeben werden kann.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.