Prophetin und Apostelin, Jesus die Sklavin, Paulus die Amme … Genderdimensionen der Bibel, geschlechterbewusste Erfahrungen mit der Bibel

Online-Seminar
11
Juni
Fr. 11.06.202119.00–21.00Termin merken
Prophetin und Apostelin, Jesus die Sklavin, Paulus die Amme ... Genderdimensionen der Bibel, geschlechterbewusste Erfahrungen mit der Bibel
Joseph Mallord William Turner (1775-1851), Light and Colour (Goethe's Theory) – The Morning after the Deluge – Moses Writing the Book of Genesis, 1843 Öl auf Leinwand, 78,5 x 78,5 cm, Sammlung The Tate Gallery, London ® J. M. W. Turner / public domain

Beschrei­bung

Öffentlicher Online-Vortrag von Prof. Dr. Martin Leutzsch (Paderborn) im Rahmen des Fernstudiums Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken (2021-22)

Flyer_AKD_Fernstudium_Genderdimensionen-Vortrag

Seit Mitte der 1970er Jahre sind Genderdimensionen der Bibel in der Exegese durch neue Fragestellungen, Methoden und Theorien vielfach und vielschichtig in den Blick genommen worden. Die Impulse der Befreiungstheologie, der feministischen Exegese, der Debatte um Homosexualität in der Bibel, des Genderkonzepts und der Masculinitiy Studies haben traditionelle Lesarten von Geschlechterkonzepten, Geschlechterbeziehungen und Geschlechterordnungen in der Bibel nachhaltig in Frage gestellt. Die fachwissenschaftlichen Initiativen, neue und vergessene alte Lesarten der Bibel vorzuschlagen, stehen in Wechselbeziehung zu kirchlichen und gesellschaftlichen Debatten und Praktiken. Der Vortrag wird die Ansätze, die zu einem geschlechterbewusste(re)n Wahrnehmen der Bibel geführt haben, Revue passieren lassen und exemplarisch aufzeigen, welche Auswirkungen diese neuen Einsichten auf das Leben (eines Exegeten) haben.

Wenn möglich, wird um eine Spende gebeten: 8€ | 5€ | nach Selbsteinschätzung.
Bankverbindung:
Konsistorialkasse Berlin | IBAN: DE27 5206 0410 0003 9060 00 | BIC: GENODEF1EK1 | Verwendungszweck: 5211.2210KS3330/3330.3-Fernst., Name

In Kooperation mit den Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland,
der Gleichstellungsbeauftragten der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens,
der Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der
Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen.

Ziel­gruppe

alle Interessierten

Leitung

Prof.in Dr.in Ulrike Auga

Referent:innen

Prof. Dr. Martin Leutzsch (Paderborn)

Kosten

8,00 Euro/ erm. 5,00 Euro; kostenfrei nach Selbsteinschätzung

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Frauenarbeit
+49 30 3191 287|frauenarbeit@akd-ekbo.de

Anmeldung

Prophetin und Apostelin, Jesus die Sklavin, Paulus die Amme … Genderdimensionen der Bibel, geschlechterbewusste Erfahrungen mit der BibelFr. 11.06.202119.00–21.00


    Newsletter abonnieren

    Der Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Amt für kirchliche Dienste oder – je nach gewähltem Newsletter – über Themen der Frauenarbeit in der EKBO. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen bei digitalen/hybriden Veranstaltungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens neun Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab acht Tagen vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.