
Jozef Mikulcik auf Pixabay
Beschreibung |
Eine Fortbildung in vier ModulenMit diesem Fortbildungspaket erhalten Sie Einblicke in folgende Bereiche:
Modul 1 Akten- und Registraturplan, Archivwesen – (S. Heeren-Simon / J. Reiher)Freitag, 20.2.2026 Im Kirchenkreis wie in der Kirchengemeinde sammeln sich kontinuierlich Papiere und Daten an. Wer für die Verwaltung verantwortlich ist, fragt sich sicher manchmal, muss ich das aufheben oder kann das weg? Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite:https://www.landeskirchenarchivberlin.de/archivpflege/ Modul 2 Datenschutz – (G. Kirchner)Freitag, 13.3.2026 Das Thema Datenschutz betrifft uns alle, weil es bei dem Thema nicht vorrangig um den Schutz von Daten oder Informationen geht, sondern um den Schutz von Menschen und damit um eine ganz praktische Anwendung des Gebotes der Nächstenliebe. Modul 3 Öffentlichkeitsarbeit – (U. Biskup)Freitag, 20.3.2026 Grundlagenwissen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit steht hier im Mittelpunkt. Modul 4 Zusammenarbeit mit den KVÄ/ Meldewesen – (J. Barthen)Freitag, 12.6.2026 In dieser Einheit steht die praxisorientierte Zusammenarbeit zum Thema Meldewesen mit den kirchlichen Verwaltungsämtern (KVÄ) im Fokus. Diese Veranstaltung bietet einen Überblick rund um das kirchliche Meldewesen, es ist auch möglich, Fragen zur Mitgliederdatenbank KirA und dem elektronischen Kirchenbuch zu beantworten, eine KirA-Schulung im engeren Sinne ist sie jedoch nicht. Als Handreichung dient das Meldewesen-ABC, auch ein Blick in die aktuelle Kirchenbuch- und Meldewesenordnung kann zur Vorbereitung hilfreich sein. Es wird ausreichend Raum für Fragen und den Austausch mit dem Referenten geben. Zeitrahmen: jeweils 10:45–13:00 Uhr (inkl. Pause) |
Zielgruppe |
Pfarrer:innen, Mitarbeiter:innen Gemeindebüro, alle Interessierten |
Leitung |
Aline Chille, Studienleitung AKD |
Referent:innen |
Sabrina Heeren-Simon, Leitung und Jens Reiher, Fachaufsicht Archivpflege (Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin, Gernot Kirchner (Datenschutzbeauftragter EKBO); Ulrike Biskup (Öffentlichkeitsarbeit KK Tempelhof-Schöneberg); Johannes Barthen (Abteilungsleitung KVA Berlin Mitte-Nord) |
Kosten |
80,00 € |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Andrea Köppler |
Anmeldung |
Praxis-Wissen für die Arbeit im GemeindebüroFr. 20.02.202610.45–13.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 7.02.2025.
|