
Beschreibung |
Im Zentrum steht wie immer „Learning by doing – lernen beim Machen!“ Wer kennt das nicht? – Der Hintergrund passt nicht zum Thema Bibelgeschichte in der Wüste – mit Greenscreen kein Problem: Eine Wüste, ein Stall oder das Weltall. Mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam Filme für den Kinder- und Jugendgottesdienst in der Gruppenstunde vorbereiten und sie dabei selbst machen lassen. In dieser Fortbildung können berufliche Mitarbeitende lernen, wie die Methode „Greenscreen“ angewendet wird und wie sie diese anleiten können, damit selbst Kinder das Video allein machen können. Es braucht dafür keinerlei technische Vorkenntnisse oder Geräte, denn die Technik dafür kann jederzeit im Medienzentrum Forst ausgeliehen werden. |
Zielgruppe |
Berufliche Mitarbeitende der Arbeit mit Kindern, Konfirmand: innenarbeit und Jugendarbeit |
Leitung |
Frank Feuerschütz, Studienleiter Jugendarbeit im AKD |
Referent:innen |
Ralf Hornung-Petit |
Ort |
Jugendmedienzentrum Forst-Noßdorf
Noßdorfer Str. 27 03149 Forst (Lausitz) weiterlesen |
Kosten |
20 Euro |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Sekretariat Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit Telefon +49 30 3191 161 sekretariat-kinderjugend@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Praxis Medienpädagogik: Greenscreen – Die digitale Video-Kulisse zum GeschichtenerzählenDo. 05.05.202211.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 28.04.2022.
|