Orte gelebten Glaubens entdecken / Gebete in den Religionen

Fortbildung
03
Sep.
Di. 03.09.20199.30–16.00Termin merken

Beschrei­bung

In der ökumenischen Fortbildungsreihe zu den Themenfeldern des Schulcurriculums für den konfessionell-kooperativen Religions­unterricht soll die erste Fortbildung im neuen Schuljahr 2019/20 wieder zwei Themenfelder des gemeinsamen Schulcurriculums miteinander verbinden.

Für die inhaltlich zusammenhängenden Themenfelder „Orte gelebten Glaubens entdecken“ (Nr. 3) und „Gebete in den Religionen“ (Nr. 4) konnten wir Sara Herrmann, Ansprechperson des Bundesverbandes Kirchenpädagogik für Berlin und erneut Prof. Dr. Christine Funk von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen als Referentinnen gewinnen, die am Vormittag Impulse zu diesen Themenfeldern aus der Perspektive der evangelischen und katholischen Theologie geben werden.

Dabei werden Unterschiede und Besonderheiten von Kirchen, Synagogen und Moscheen, aber auch sakraler Räume anderer Religionen zur Sprache kommen und die Frage nach einer angemessenen Annäherung an „heilige Räume“ mit Schülergruppen bearbeitet.

Formen, Anlässe und Motive des Betens in den verschiedenen Religionen, das oft in solchen „heiligen Räumen“, aber auch an anderen Orten vollzogen wird, sind der zweite inhaltliche Schwerpunkt. Bei beiden Themen gehen wir vom Horizont der Kinder im Grundschulalter aus.

Am Nachmittag sollen wieder Fragen der unterrichtlichen Umsetzung im Vordergrund stehen. Dabei sollen in Gruppen mit Workshop-Charakter Unterrichtsideen entwickelt werden.

Ziel­gruppe

RU Grundschule

Leitung

Dr. Susanne Schroeder, Studienleiterin für Religionspädagogik und Siegmund Pethke, Ref. für FB der Religionslehrkräfte im EBO

Referent:innen

Dr. Christine Funk, Professorin für Systematische Theologie und ihre Didaktik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin und Sara Herrmann, Ansprechperson des Bundesverbandes Kirchenpädagogik für Berlin

Ort

Beratungs- und Bildungszentrum (BBZ)
Ahornallee 33
14050 Berlin weiterlesen

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Orte gelebten Glaubens entdecken / Gebete in den ReligionenDi. 03.09.20199.30–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 24.08.2019 (TN-Zahl begrenzt).


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.