Ökumenische Werkstatt zum Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe: „Rise! Take Your Mat And Walk! “ (Joh 5,1-18)

Fortbildung
08
Nov.
Fr. 08.11.2019 – So. 10.11.2019Termin merken
Ökumenische Werkstatt zum Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe: „Rise! Take Your Mat And Walk! “ (Joh 5,1-18)
"Rise! Take Your Mat and Walk" Nonhlanhla Mathe

Beschrei­bung

Die Werkstatt bietet eine Einführung in das Land, die Themen der Frauen, den Bibeltext und die Gottesdienstliturgie aus Simbabwe.

„Steh auf und geh!“ lautet der Titel des  Gottesdienstes, den Frauen verschiedener Konfessionen vorbereitet haben.

Das Titelbild, mit dem Namen „Rise! Take Your Mat and Walk“, zeigt das gesellschaftliche Leben in Simbabwe: Im oberen Teil stellt die Künstlerin, Nonhlanhla Mathe, von rechts nach links den Übergang von einer dunklen, schwierigen Vergangenheit in eine vielversprechende Zukunft dar. Im unteren Teil des Bildes hat sie sich von der Erzählung der Heilung eines Gelähmten (Johannes 5, 2–9a) inspirieren lassen.

Diese Bibelstelle steht im Mittelpunkt des nächsten Weltgebetstags. Jesus heilt einen Gelähmten mit den Worten „Steh auf und geh“. Die Frauen aus Simbabwe sehen darin einen Anstoß, Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung zu erkennen und zu gehen.

Ziel­gruppe

für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Vorbereitung von Regionalwerkstätten

Leitung

Elke Kirchner-Goetze und ökumenisches WGT-Team

Referent:innen

N. N.

Ort

Heimvolkshochschule am Seddiner See
Seeweg 2
14554 Seddiner See weiterlesen

Kosten

DZ 145 €, EZ 166 € Angabe bei Anmeldung

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Frauenarbeit
+49 30 3191 287|frauenarbeit@akd-ekbo.de

Anmeldung

Ökumenische Werkstatt zum Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe: „Rise! Take Your Mat And Walk! “ (Joh 5,1-18)Fr. 08.11.2019 – So. 10.11.2019Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 19.09.2019.


    Newsletter abonnieren

    Der Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Amt für kirchliche Dienste oder – je nach gewähltem Newsletter – über Themen der Frauenarbeit in der EKBO. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.