Online-Seminar
24
Jan.

Tim Bekaert, 2005, gemeinfrei
Beschreibung |
Bei der Beschäftigung mit für uns schwierigen Texten des Ersten Testaments passiert es leicht, dass sie mit dem Hinweis auf eine „Erneuerung durch Jesus Christus“ als überwunden bewertet werden. Dabei wird die Verwurzelung des christlichen Glaubens im Judentum oft übersehen. Die Kurzzeitfortbildung möchte für die Gefahr antijudaistischer Tendenzen sensibilisieren, wenn das Evangelium gegen das Erste Testament stark gemacht wird, und die enge Verbindung der beiden Testamente aufzeigen. |
Zielgruppe |
alle Interessierte |
Leitung |
Magdalena Möbius, Elke Kirchner-Goetze |
Referent:innen |
Dr. Margit Herfarth |
Kosten |
keine |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Frauenarbeit +49 30 3191 287|frauenarbeit@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Nicht Vorstufe, nicht Schatten und nicht Kontrastfolie: Das Erste Testament aus christlicher PerspektiveMo. 24.01.202218.00–19.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 19.01.2022.
|