Nachhaltige Bildung durch Medienpädagogik erfahrbar machen

Schulung
29
Jun
Sa 29.06.2024 – So 30.06.2024Termin merken
Nachhaltige Bildung durch Medienpädagogik erfahrbar machen

Beschrei­bung

Ein medienpädagogisches Konzept vom Helmut-Gollwitzer-Haus

Wir sind aktuell auf der Suche nach motivierten Menschen, die unser pädagogisches Team bereichern möchten, um junge Menschen durch einen bewussten Umgang mit Medien zu unterstützen, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen und sich nachhaltig zu engagieren.

Die Schulung konzentriert sich auf die praxisnahe Umsetzung unseres Medienpädagogik-Konzepts. Dabei geht es darum, theoretisches Grundwissen sowie kreative Methoden zu erwerben, um soziale Kompetenzen und Umweltbewusstsein zu fördern. Die ersten Seminare sollen dann ab Herbst starten und sich an Kinder und Jugendliche richten.

Sie werden dann 150 €/Tag à 6 Stunden auf Rechnung vergütet

Was dich erwartet

  • Die Gelegenheit, Medienpädagogik und Nachhaltigkeit in inspirierender Umgebung zu fördern.
  • Ein engagiertes Team, das sich darauf freut, Ideen zu teilen und gemeinsam unsere kreativen Konzepte auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
  • Die Möglichkeit, mit verschiedenen Altersgruppen und Schulen zusammenzuarbeiten.
  • Fortbildungen und Ressourcen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Lernziele unseres Medienpädagogik-Konzepts

  • Förderung von Medienkompetenz: Umgang mit digitalen Medien, kritische Medienrezeption.
  • Stärkung sozialer Kompetenzen: Teamarbeit, Kommunikation, Empathie.
  • Nachhaltigkeitsbewusstsein fördern: Umweltthemen, Ressourcenschonung, soziale Verantwortung.

 

Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!


Kontakt

Cloé Crettaz (sie)
jbs-helmut-gollwitzer-haus@akd-ekbo.de
Mobil +49 152 0574 5350

Ziel­gruppe

alle

Leitung

Hannah Monnin, Martin Melior

Referent:innen

Cloé Crettaz

Ort

Helmut-Gollwitzer-Haus
Adlershorststraße 5
15806 Zossen OT Wünsdorf weiterlesen

Kosten

50 €

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.

Anmeldung

Nachhaltige Bildung durch Medienpädagogik erfahrbar machenSa 29.06.2024 – So 30.06.2024Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 28.06.2024.

    Ich möchte im Helmut-Gollwitzer-Haus übernachten:*

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.