Fortbildung
26
Juni
Eugen Visan - Pixabay
Beschreibung |
Welche Impulse gehen von der radikalen Alltagsspiritualität der französischen Mystikerin Madeleine Delbrêl zugunsten der »Leute vom gewöhnlichen Leben« in der heutigen kirchlichen Situation aus? Was bedeutet es für die gegenwärtige Situation der Kirche, aus sich herauszugehen und in den Dialog mit den Menschen zu treten? In Beschäftigung mit der Biographie und Texten von Madeleine Delbrêl sucht das Pastoralkolleg Umrisse einer neuen Gestalt von Kirche. Zeiten
Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg Niedersachsen. Es gilt die dortige Geschäftsbedingung. |
||||
Zielgruppe |
Pfarrer:innen, Diakon:innen | ||||
Leitung |
Martina Rambusch-Nowak (Leiterin Ev . Bildungshaus Rastede, Seelsorge und Beratung (DGfP/PPS), Geistliche Begleiterin) | ||||
Referent:innen |
Dr. Annette Schleinzer (Theologin und Exerzitienbegleiterin) | ||||
Ort |
Ev. Bildungshaus Rastede
Mühlenstraße 126 26180 Rastede weiterlesen |
||||
Kosten |
ca. 250 € (inkl. Übernachtung + Verpflegung) | ||||
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
||||
Anmeldung |
Mystik der Straße – Pastorale Impulse aus der Begegnung mit Madeleine DelbrêlMo. 26.06.2023 – Do. 29.06.2023Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 08.05.2023.
|
||||