Mirjamgottesdienst-Werkstatt-Tag

Fortbildung
26
Mai
Sa. 26.05.201810.00–15.00Termin merken
Mirjamgottesdienst-Werkstatt-Tag
Grafik: Sabine Schellhorn (Bremen), Copyright: FB Ev. Frauen in Deutschland im Ev. Zentrum Frauen und Männer gGmbH (Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2018)

Beschrei­bung

„Wer isst mit wem und warum? Tafelgeschichten“

Mit dem Gleichnis vom großen Gastmahl steht 2018 das Feiern im Mittelpunkt des bundesweiten evangelischen Frauensonntages/Mirjamsonntages. Lk 14,12-24 ist eine vielschichtige und bewegte Geschichte, die unterschiedliche Deutungen zulässt und Fragen aufwirft wie: Wer lädt da zum Feiern ein? Wer wird eingeladen und wer nicht? Was bedeutet es, dass das Reich Gottes als Fest erscheint? Und: Wie hängen beim Feiern Frust und Lust zusammen?

Am Werkstatt-Tag geben wir Anregungen für Umsetzungsmöglichkeiten des Gottesdienstes und die Arbeit in Gruppen. In Arbeitsgruppen werden wir uns dem Bibeltext auf verschiedene Weise annähern und neue Lieder gemeinsam einüben.

Biblisch-theologischer Hauptvortrag: Dr. Ulrike Metternich

Flyer Mirjam 2018

Ziel­gruppe

Frauen

Leitung

Magdalena Möbius

Referent:innen

Dr. Ulrike Metternich

Ort

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
TagungshausGoethestraße 30
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

15,00 EUR

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Frauenarbeit
+49 30 3191 287|frauenarbeit@akd-ekbo.de

Anmeldung

Mirjamgottesdienst-Werkstatt-TagSa. 26.05.201810.00–15.00


    Newsletter abonnieren

    Der Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Amt für kirchliche Dienste oder – je nach gewähltem Newsletter – über Themen der Frauenarbeit in der EKBO. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.