
Beschreibung |
Mitarbeiter*innen in kirchlichen Arbeitsfeldern stehen vor der Herausforderung, vielfältige Aufgaben bei einer Veranstaltung zu bewältigen: von der Konzeption über die Organisation bis hin zur Durchführung. Die Öffentlichkeitsarbeit gerät dabei oft in den Hintergrund. Studien zeigen, dass visuell ansprechend beworbene Veranstaltungen mehr Aufmerksamkeit erhalten. Ein hilfreiches Werkzeug ist hierbei Canva. Dies Methodenschulung bietet eine praxisorientierte Einführung in die Nutzung von Canva für die kreative Gestaltung und visuelle Darstellung von Projekten und mit dem Fokus auf der Bewerbung. Die Veranstaltung findet online statt.
Bildrechte: <a href=“https://pixabay.com/de/users/ptra-359668/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4155023″>Petra</a> auf <a href=“https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4155023″>Pixabay</a> |
Zielgruppe |
alle Interessierten |
Leitung |
Magdalena Beuchel |
Referent:innen |
Anne Muirhead, Studienleitung Bildung digital |
Kosten |
keine |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Magdalena Beuchel, Studienleitung Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit |
Anmeldung |
Methodenschulung: Canva im beruflichen Alltag kreativ nutzenDo. 28.05.202610.00–12.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 25.05.2025.
|
