Mentoratskolleg »Ehrenamtliche mentorieren«

Fortbildung
21
Okt.
Di. 21.10.2025 – Fr. 24.10.2025Termin merken
Mentoratskolleg »Ehrenamtliche mentorieren«
congerdesign - Pixabay

Beschrei­bung

Auf dem Klosterhof St. Afra Meißen kommen die Mentor:innen aus EVLKS, EKM und EKBO zu einem Mentoratskolleg zusammen.

Kirche verändert sich und Kirche wird verändert. Zwar haben äußere Faktoren einen großen Einfluss, jedoch verändern die Menschen, die in der Kirche wirken, diese nachhaltiger als zu vermuten ist. So gewinnen Ehrenamtliche in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für die kirchliche Arbeit. Mit ihnen kommen aber ebenso neue Themen hinzu:

  • Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Beruflichen und Ehrenamtlichen?
  • Wie gehen wir mit Konkurrenz um?
  • Welche neuen Möglichkeiten und Perspektiven bieten sich nun?                                  

Der Themen-Kurs „Ehrenamtliche mentorieren“ möchte diese Themen aufnehmen und berufsgruppenübergreifend vertiefen. 

Zeiten

  • Beginn: Di, 14 Uhr
  • Ende: Fr, 13 Uhr, mit dem Mittagessen

Diese Fortbildung für Gemeindementor:innen veranstaltet die Personalbegleitung im AKD in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt zur Begleitung des Vorbereitungsdienstes in der EKBO.

Ziel­gruppe

Mentor:innen in der Vikarsausbildung in der EKBO

Leitung

Dr. Magdalena Herbst (Studienleiterin Pastoralkolleg Meißen), Pfarrer Tilo Mahn (Direktor, Lehrsupervisor (DGSv), Gemeindeberater (GB/OE) Fachbereich Pastoraltheologische Ausbildung der EVLKS)

Ort

Klosterhof St. Afra Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen weiterlesen

Kosten

Dieses Mentoratskolleg ist für alle aktiven Mentor:innen der beiden Jahrgänge voll finanziert.

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Mentoratskolleg »Ehrenamtliche mentorieren«Di. 21.10.2025 – Fr. 24.10.2025Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 16.09.2025.

    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.