
congerdesign - Pixabay
Beschreibung |
Auf dem Klosterhof St. Afra Meißen kommen die Mentor:innen aus EVLKS, EKM und EKBO zu einem Mentoratskolleg zusammen. Kirche verändert sich und Kirche wird verändert. Zwar haben äußere Faktoren einen großen Einfluss, jedoch verändern die Menschen, die in der Kirche wirken, diese nachhaltiger als zu vermuten ist. So gewinnen Ehrenamtliche in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für die kirchliche Arbeit. Mit ihnen kommen aber ebenso neue Themen hinzu:
Der Themen-Kurs „Ehrenamtliche mentorieren“ möchte diese Themen aufnehmen und berufsgruppenübergreifend vertiefen. Zeiten
Diese Fortbildung für Gemeindementor:innen veranstaltet die Personalbegleitung im AKD in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt zur Begleitung des Vorbereitungsdienstes in der EKBO. |
Zielgruppe |
Mentor:innen in der Vikarsausbildung in der EKBO |
Leitung |
Dr. Magdalena Herbst (Studienleiterin Pastoralkolleg Meißen), Pfarrer Tilo Mahn (Direktor, Lehrsupervisor (DGSv), Gemeindeberater (GB/OE) Fachbereich Pastoraltheologische Ausbildung der EVLKS) |
Ort |
Klosterhof St. Afra Meißen
Freiheit 16 01662 Meißen weiterlesen |
Kosten |
Dieses Mentoratskolleg ist für alle aktiven Mentor:innen der beiden Jahrgänge voll finanziert. |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Mentoratskolleg »Ehrenamtliche mentorieren«Di. 21.10.2025 – Fr. 24.10.2025Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 16.09.2025.
|