
AzamKamolov - Pixabay
Beschreibung |
Die Kirche ist im digitalen Raum präsent. Sinnfluencer:innen, Vikar:innen und Pfarrer:innen posten täglich auf ihren Kanälen und erreichen eine wachsende Community im Netz. Das Nutzen der sozialen Medien, vor allem Facebook, Instagram oder Snapchat, ist verbunden mit einer öffentlichen Selbstdarstellung. Was bedeutet das für die Verkündigung des Evangeliums? Wie verändert Social Media ein Verständnis von Pfarramt, das nach wie vor in Bezug auf die Gemeinde vor Ort gedacht und gestaltet wird? Wie lassen sich Konzepte von Nähe und Distanz im Amt auf Social Media anwenden? In diesem Kolleg sprechen wir mit Maike Schöfer und Theresa Brückner über ihre Erfahrungen als Vikarin und Pfarrerin im digitalen Raum und diskutieren die sich daraus ergebenen Konsequenzen für das Pfarramt. Mit Dr. Dietrich Sagert gehen wir einer medientheoretischen Frage nach, die in der Gestaltung digitaler Gottesdienste bisher viel zu wenig bis gar keine Beachtung findet: Wo bin ich, wenn ich vor dem Bildschirm bin? Dr. Karl Tetzlaff wird uns mit einem Impulsreferat die Spannung zwischen Verkündigung und Selbstdarstellung aufzeigen und so das Gespräch unter systematisch-theologischer Perspektive eröffnen. Und gemeinsam starten wir einen Selbstversuch und produzieren einen kurzen Clip für Social Media über das Mentor:in-Sein. Das Mentoratskolleg beginnt am Dienstag um 15 Uhr und endet am Donnerstag um 17 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, den Donnerstagabend noch in Brandenburg zu verbringen und am Freitag nach dem Frühstück abzureisen. Diese Fortbildung für Gemeindementor:innen veranstaltet die Pfarrer:innenfortbildung im AKD in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt zur Begleitung des Vorbereitungsdienstes in der EKBO. |
Zielgruppe |
Mentor:innen in der Vikarsausbildung |
Leitung |
Jasmin El-Manhy (Landeskirchliche Studienleiterin EKBO), Dr. Dietrich Sagert (Referent am Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur, Wittenberg) |
Referent:innen |
Maike Schöfer (Vikarin der EKBO), Dr. Karl Tetzlaff (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ethik, Universität Halle/Wittenberg), Theresa Brückner (Pfarrerin im digitalen Raum, Berlin) |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel weiterlesen |
Kosten |
270 € (Di-Do) bzw. 327 € (Di-Fr), jeweils inkl. Unterkunft + Verpflegung |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Mentoratskolleg: Kirche und Social Media – zwischen Verkündigung und SelbstdarstellungDi. 27.09.2022 – Do. 29.09.2022Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.08.2022.
|