Beschreibung |
Gottesdienste zum Weltgebetstag und zum Mirjamsonntag haben ihre eigene Liturgie und unterscheiden sich in Vielem von den übrigen Gemeindegottesdiensten. Sie gleichen anderen Gottesdiensten darin, dass sie ein bewusst eingeübtes öffentliches liturgisches Handeln erfordern.
Hier stellen sich sehr einfache praktische Fragen, die für eine gelingende Feier des Gottesdienstes zu bedenken sind.
Dazu einige Stichworte: Gehen und Stehen im Kirch- raum, bewusster Umgang mit Atem und Stimme, Lesen von verschiedenartigen Texten. Der Tag bietet vielfältige Möglichkeiten, etwas auszuprobieren und zu üben. Wir werden mit der Liturgie des WGT 2017 arbeiten und dabei auch im Blick haben, wie ein Gottesdienst in der Abfolge seiner Elemente gut nachvollziehbar gestaltet werden kann. Gerne können Sie Ihre für den Weltgebetstag ausgearbeiteten Texte zum Üben mitbringen.
Flyer Liturgische Präsenz
Termin Samstag, 11. Februar 2017, 10.00-15.00 Uhr
Leitung Elke Kirchner-Goetze
Referentin Rita Anton, Gesangspädagogin, Atem- und Stimmbildnerin
Kosten 15,00 EUR
Ort Kirchengemeinde Heiligensee, Waldkirche Stolpmünder Weg 35, 13503 Berlin
(S– Bahn 25 Berlin -Heiligensee)
Anmeldung bis 19.01.2017, bitte schriftlich an AKD Büro Frauenarbeit, Goethestraße 26-30 in 10625 Berlin,
Fax: 030 / 31 91 300, Mail: s.cordier-kraemer@akd-ekbo.de oder über das unten stehende Anmeldeformular:
Anmeldeformular:
|