Konfi-Arbeit 1+1: Schau dir den an! – Zwölfeinhalb Minuten und was daraus werden kann

Fortbildung
11
Okt
Fr 11.10.202410.00–17.00Termin merken
Konfi-Arbeit 1+1: Schau dir den an! – Zwölfeinhalb Minuten und was daraus werden kann
GR Stocks - Unsplash

Beschrei­bung

Kurzfilme sind prägnant und lassen zugleich viel Phantasieraum für die Themen dazwischen. Ob 2-Minuten-Werbeclip, knackige Animationsfilme oder 15-Minuten-Spielfilm mit überraschenden Wendungen – die Bandbreite der Kurzfilme ist groß.

Einen Tag probieren wir aus, anhand von Kurzfilmen pädagogisch um die Ecke zu denken, aktivierende Einheiten für Konfis und Jugendliche zu konzipieren und das Medium Film in den Dienst der wirklich wichtigen Fragen der Welt zu stellen. 

Ziel­gruppe

Pfarrer:innen, gemeindepädagogische Mitarbeiter:innen, beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Konfi-Arbeit

Leitung

Irmela Redhead (Beauftragte für Konfi-Arbeit der Nordkirche), Jeremias Treu (Studienleitung Konfi-Arbeit der EKBO)

Referent:innen

Bianca Bretträger (Studienleiterin für Medienpädagogik in Schule und Gemeinde der Nordkirche)

Ort

AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

45 €

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Konfi-Arbeit 1+1: Schau dir den an! – Zwölfeinhalb Minuten und was daraus werden kannFr 11.10.202410.00–17.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 23.09.2024.


    Privatanschrift

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.