Kolleg für Lehrkräfte an Förderschulen und in der Inklusion: Rhythmus & Ritual: Vom guten Umgang mit Zeit im Schulalltag

Fortbildung
04
Juni
Mi. 04.06.2025 – Fr. 06.06.202515.00–13.00Termin merken
Kolleg für Lehrkräfte an Förderschulen und in der Inklusion: Rhythmus & Ritual: Vom guten Umgang mit Zeit im Schulalltag

Beschrei­bung

Lernen und lehren braucht Zeit – und doch scheint es oft an dieser kostbaren Zeit zu fehlen. Wie können wir gut umgehen mit der geschenkten Zeit? Bei diesem Förderkolleg wollen wir der Zeit nachspüren: theologisch und ganz praktisch. Wir werden über einen guten Umgang mit Zeit nachdenken, uns über hilfreiche Rhythmen und Rituale austauschen und uns selbst Zeit schenken, damit wir auch unseren Schüler:innen Zeit schenken können.

Ziel­gruppe

Religionslehrkräfte in der EKBO

Leitung

Dr. Margit Herfarth, Studienleiterinnen für Religionspädagogik

Referent:innen

Jens Gottemeier (Heilerziehungspfleger, B.A. Soziale Arbeit, zertifizierter Resilienztrainer)

Ort

Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5
14776 Brandenburg an der Havel weiterlesen

Kosten

kostenfrei für Religionslehrkräfte in der EKBO

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Kolleg für Lehrkräfte an Förderschulen und in der Inklusion: Rhythmus & Ritual: Vom guten Umgang mit Zeit im SchulalltagMi. 04.06.2025 – Fr. 06.06.202515.00–13.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 16.05.2025.


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bis 29 Tage vor gebuchter Veranstaltung sind kostenfrei. Ab dem 28. Tag werden 50 % der Kurskosten fällig.