L’état et moi – Das Verhältnis von Kirche und Staat erforschen und gestalten

Fortbildung
07
Nov
Mo 07.11.2022 – Fr 11.11.2022Termin merken
L'état et moi – Das Verhältnis von Kirche und Staat erforschen und gestalten
Ricardo Gomez Angel - Unsplash

Beschrei­bung

Der Staat steckt in der Krise. Einerseits kann nur er die großen politischen Probleme lösen, von der materiellen Ungleichheit über die Kriegsgefahren bis hin zum Klimawandel. Andererseits halten viele ihn selbst für das Problem, wie das Misstrauen gegenüber den politischen Altparteien und der wachsende Rechtspopulismus zeigen.

Auch in Kirchengemeinden finden diese Krisen Resonanz. Für Pastor:innen ist mit Blick auf den Staat aber nicht nur ein besonnenes Urteil wichtig, sondern auch der gute Kontakt zu seinen Vertreter:innen vor Ort (Bürgermeisterin, Polizei, Schulleitung etc.)

Wie stellen wir uns als Theolog:innen zum Staat? Wo identifizieren wir uns mit ihm, wo nicht? Im Kurs geben wir diesen Fragen Raum. Dazu setzen wir uns zunächst mit den (mitunter überraschenden) Vorschlägen des Neuen Testaments auseinander. Wir diskutieren, ob und wie man mit Politik, Recht und Moral Gewalt und Krieg erfolgreich entgegentreten kann. Mit der Kriminalkommissarin und Theologin Maike Rauchstein kommen wir über Nähe und Ferne von Talar und Uniform ins Gespräch.

Ziel des Kurses sind frische Impulse für die Praxis: Wie reden und handeln wir heute in Anbetracht der Gewalt, „die das Schwert nicht umsonst trägt“ (Röm 13,4)?

Inhalte

  • Update Bibel: Kirche und Staat im Neuen Testament
  • Nieder mit dem Krieg: zur Ethik politischer Gewalt
  • Von der Theologie zur Polizei: Analogien und Differenzen von Talar und Uniform
  • Staat und Kirchengemeinde: Impulse für die eigene Theologie und Praxis

Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg Ratzeburg. Daher gelten für diese Veranstaltung die dortigen AGB.

Ziel­gruppe

Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen, Diakon:innen, Lehrer:innen, Interessierte

Leitung

Dr. Maike Rauchstein (Kriminalkommissarin und Theologin, Bad Doberan), Dr. Martin Zerrath (Studienleiter Pastoralkolleg Ratzeburg)

Referent:innen

Dr. Silke Petersen (Apl. Prof. für Neues Testament, Hamburg), Dr. habil. Hartwig von Schubert (Militärdekan an der Führungsakademie der Bundeswehr a.D., Hamburg)

Ort

Pastoralkolleg Ratzeburg
Domhof 33
23909 Ratzeburg weiterlesen

Kosten

176 € (inkl. Unterkunft + Verpflegung)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

L’état et moi – Das Verhältnis von Kirche und Staat erforschen und gestaltenMo 07.11.2022 – Fr 11.11.2022Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 01.08.2022.

    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.