Kirche und Finanzen

Online-Seminar
09
Jan.
Fr. 09.01.202610.45–13.00Termin merken
Kirche und Finanzen
Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Beschrei­bung

Eine Fortbildung in zwei Modulen

Mit diesem Fortbildungspaket erhalten Sie Einblicke in folgende Bereiche:

  1. Mittelverteilung in der Kirche (Einnahmen und Ausgaben)
  2. KFM (Kirchliches Finanzmanagement) und Sachbuch

Modul 1

Mittelverteilung in der Kirche (Einnahmen und Ausgaben) –  (F. Lachotta)

Freitag, 9.1.2026

Sie möchten die Finanzverteilung innerhalb der Kirche besser verstehen?

Dem dient dieses Angebot: Sie werden mehr über die Haupteinnahmen (Kirchensteuer, Staatsleistungen, Finanzausgleich EKD) und die Grundsätze ihre Verteilung innerhalb der Landeskirche erfahren. Darüber hinaus steht die Finanzverordnung und der darin festgelegte Finanzausgleich innerhalb der EKBO im Fokus. Als weiteren Punkt wird auf den Aspekt Stellenpläne eingegangen. Nach einem praxisnahen Impuls gibt es Zeit, Ihre Fragen direkt mit der Expertin aus dem Konsistorium zu diskutieren.

 Modul 2 KFM und Sachbuch – (N. Meißner)

Freitag, 23.1.2026

Die Haushaltsystematik dient zur einheitlichen Gestaltung des Rechnungswesens in der verfassten Kirche und zur Vergleichbarkeit der kirchlichen Haushaltspläne für die typischen kirchlichen Einnahmen und Ausgaben.
Die Kontenrahmen bilden die Grundlage des Kirchlichen Finanzmanagements. Aufbau und Gliederung sollten allen Akteuren beim Umgang mit Finanzen bekannt sein.

Sie erhalten eine Einführung in die Haushaltssystematik und lernen, das Sachbuch zu lesen. Sie werden üben Belege richtig zu kontieren. Dabei schulen Sie Ihre kaufmännische Qualität

Zeitrahmen:

jeweils 10:45–13:00 Uhr (inkl. Pause)
– integriert in Qualifizierungskurs Gemeindebüro

Ziel­gruppe

Pfarrer:innen, Mitarbeiter:innen Gemeindebüro, alle Interessierten

Leitung

Aline Chille, Studienleitung AKD

Referent:innen

Franziska Lachotta (Abt. 6 Konsistorium), N. Meißner (KVA Süd)

Kosten

40,00 €

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Andrea Köppler
+49 30 3191 215|+49 151 7448 5203|a.koeppler@akd-ekbo.de

Anmeldung

Kirche und FinanzenFr. 09.01.202610.45–13.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 27.12.2026.



    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen bei digitalen/hybriden Veranstaltungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens neun Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab acht Tagen vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.