Arbeit mit Kindern

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Angst

Do. 27.02.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Angst

Ängste verändern sich im Laufe des Lebens und in einer Gesellschaft. In diesem Termin des Juniortellers schauen wir besonders auf die Auswirkungen des Demokratieverlustes für Gruppen deren gesellschaftliche Teilhabe unterstützt werden muss.

Mixing-Seminar – Sounds und Effekte für die Band

Fr. 28.02.2025 – Sa. 01.03.2025Fortbildung


Mixing-Seminar – Sounds und Effekte für die Band

Dieses Seminar ist für Techniker:innen mit bereits vorhandenem, gut fundiertem technischem Wissen. Es werden die Abläufe beim Mixen eines Live-Konzerts dargestellt, wie der Sound zu bearbeiten und zu verbessern ist und wie Probleme vermieden werden ...

Do. 06.03.20259.00–15.00Veranstaltung


Praxisfachtag: "Jetzt fang ich an!" Angebote mit Familien gemeinsam gestalten

Der praxisorientierte Fachtag richtet sich an Sie als Fachkraft in Familienzentren, Kiez-Kitas, Eltern-Kind-Zentren und weiteren Einrichtungen der Familienbildung sowie Gemeindepädagog:innen in der Arbeit mit Familien. Im Mittelpunkt steht die Stärkung Ihrer beruflichen Handlungskompetenz in der ...

Inklusion gestalten - Hintergrundwissen, Erfahrungen + Praxistips

Do. 06.03.202510.00–12.00Online-Veranstaltung


Inklusion gestalten - Hintergrundwissen, Erfahrungen + Praxistips

 Hier findest du alle Infos in leichter Sprache : Einladung_leichte Sprache   Inklusion ist in der Gemeindepädagogik gelebte Praxis. Das ist großartig und wir feiern unsere große gesellschaftliche Vielfalt. Trotzdem bleiben für viele Menschen in ...

Frühjahrskonferenz der Kreisbeauftragten und konzeptionell Verantwortlichen in der Arbeit mit Kindern und der Jugendarbeit

Mo. 10.03.2025 – Do. 13.03.2025Tagung


Frühjahrskonferenz der Kreisbeauftragten und konzeptionell Verantwortlichen in der Arbeit mit Kindern und der Jugendarbeit

Bitte beachten: Die Konferenz findet zu unterschiedlichen Zeiten am gleichen Ort statt: 📅 Arbeit mit Kindern: 10.03. – 12.03.2025 (Geschäftsteil AmK: 10.03.) 📅 Jugendarbeit: 11.03. – 13.03.2025 (Geschäftsteil JuA: 13.03.) Eine Anmeldung ist bis zum ...

Awareness-Teamer*in werden

Do. 13.03.2025 – Do. 05.06.202518.00–19.30Fortbildung


Awareness-Teamer*in werden

Klicke hier für den Text in einfacher Sprache Ein Awareness-Team (englisch Awareness: Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Achtsamkeit, Beachtung) ist eine Gruppe von Personen, die auf Veranstaltungen Unterstützung gegen Diskriminierung, übergriffiges Verhalten und sexuelle Belästigung bieten soll. Auf ...

Kurz und knackig: Wie war das nochmal mit der Schöpfung?

Do. 20.03.202516.00–17.00Online-Seminar


Kurz und knackig: Wie war das nochmal mit der Schöpfung?

Kurz und knackig - Gemeinsam kommen wir der biblischen Geschichte auf die Spur und machen uns fit für eine super Unterrichtsvorbereitung.

„Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln" für ehrenamtlich Mitarbeitende in der EJBO / Arbeit mit  Kindern und Jugendlichen

Sa. 22.03.202511.00–16.00Fortbildung


„Grundlagenschulung hinschauen-helfen-handeln" für ehrenamtlich Mitarbeitende in der EJBO / Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für den Respekt der persönlichen Grenzen sensibilisiert. Sie haben gelernt: Abstand ist wichtig für gute Nähe.

Von Freude bis Trauer: Mit dem Film „Alles steht Kopf“ emotionale Zugänge im Religionsunterricht gestalten

Di. 25.03.202516.30–19.00Online-Seminar


Von Freude bis Trauer: Mit dem Film „Alles steht Kopf“ emotionale Zugänge im Religionsunterricht gestalten

In dieser Fortbildung nutzen wir den Animationsfilm „Alles steht Kopf“ (Teil 1 und 2), um die komplexen Emotionen, die Heranwachsende im Alltag erleben, zu verstehen und im Religionsunterricht aufzugreifen.

Neurodiversität Teil 1

Do. 27.03.20259.30–15.30Veranstaltung


Neurodiversität Teil 1

„Ich halt´s nicht aus, wie Du Dich verhältst!“ Jugendarbeit an der Belastungsgrenze – Neurodiversität als richtungsweisenden Ansatz zur Bewältigung von Zerreißproben Fachveranstaltung der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) und der Fachstelle Inklusion in der Jugendarbeit ...

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Klima

Do. 27.03.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Klima

Das Klima wandelt sich – menschengemacht. Wir müssen uns ändern, um Schlimmeres zu verhindern. Wir müssen uns veränderten Bedingungen anpassen. Klimawandel ist ein Thema, dass alle Menschen angeht – und das am allermeisten die Menschen ...

Inspirationstag Kirche Kunterbunt

Sa. 05.04.202510.00–16.00Veranstaltung


Inspirationstag Kirche Kunterbunt

Neue Ausdrucksform von Kirche kennenlernen und live erleben. Neben spannenden Workshops gibt es ganz konkrete Einblicke in Kirche Kunterbunt – verbunden mit vielen Anregungen und Ideen.

Werkstatt-Treffen „Für einen inklusiven und familienfreundlichen Sozialraum"

Mi. 09.04.202510.00–15.00Veranstaltung


Werkstatt-Treffen „Für einen inklusiven und familienfreundlichen Sozialraum"

Mit dieser Veranstaltung soll es konkret in den Start und die Umsetzung der nächsten Schritte für den regionalen, familienfreundlichen Sozialraum gehen. Da vielen die Kapazitäten für die bedarfsorientierte Vernetzung in der täglichen Arbeit fehlen, soll ...

Neurodiversität Teil 2

Do. 10.04.20259.30–16.00Veranstaltung


Neurodiversität Teil 2 Verschoben

Bitte beachten : Veranstaltung wird auf den 20.11.2025 verschoben!   „Ich halt´s nicht aus, wie Du Dich verhältst!“ Jugendarbeit an der Belastungsgrenze – Neurodiversität als richtungsweisenden Ansatz zur Bewältigung von Zerreißproben  Fachveranstaltung der EKBO (Evangelische ...

Kurz und knackig: Wie war das nochmal mit Pfingsten?

Do. 08.05.202516.00–17.00Online-Seminar


Kurz und knackig: Wie war das nochmal mit Pfingsten?

Kurz und knackig - Gemeinsam kommen wir der biblischen Geschichte auf die Spur und machen uns fit für eine super Unterrichtsvorbereitung.

Erzählen, Schreiben, Staunen: Kamishibai als kreativen Zugang zu biblischen Geschichten erproben

Do. 15.05.20259.30–16.00Fortbildung


Erzählen, Schreiben, Staunen: Kamishibai als kreativen Zugang zu biblischen Geschichten erproben

Wir werden gemeinsam kreative Zugänge zu bekannten Bibelgeschichten erarbeiten und neue Wege erkunden, biblische Geschichten lebendig und persönlich zu gestalten.

Online: Netzwerktreffen der kreiskirchlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Do. 22.05.20259.00–12.00Veranstaltung


Online: Netzwerktreffen der kreiskirchlichen und betrieblichen Ansprechpersonen Prävention sexualisierter Gewalt (EKBO)

Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Information von Menschen, die für Kirchenkreise und Institutionen der EKBO die Funktion der Ansprechperson Prävention sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Sa. 24.05.202510.00–14.00Online-Veranstaltung


Netzwerk Kirche mit Kindern: Gottesdienst für Kinder und …

Wie können Gottesdienste so gestaltet werden, dass sich Kinder und ihre Familien willkommen fühlen und nicht als störend empfunden werden? Wir betrachten die unterschiedlichen Bedürfnisse und sprechen über praktische Ansätze. Unser Ziel ist es, Gottesdienste ...

Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Mi. 04.06.20259.30–12.00Online-Workshop


Die passende Zielgruppe für mein Engagement-Gesuch: Zielgruppenanalyse

Gemeinsam finden wir heraus, für welche Menschen ihr Engagement passt und interessant ist.

#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Sexualpädagogik 2.0

Do. 05.06.202511.30–12.30Online-Veranstaltung


#juniorteller – Hilfe, alles verändert sich. Thema heute: Sexualpädagogik 2.0

Beschreibung folgt.

Grundkurs Bibliolog (2 Module)

Di. 10.06.2025 – Mi. 11.06.20259.00–17.00Fortbildung


Grundkurs Bibliolog (2 Module)

Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen angeleitet, gemeinsam biblische Geschichten zu erforschen und für heute lebendig werden zu lassen.

Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Mi. 11.06.20259.30–12.00Online-Workshop


Wie formuliere ich mein Engagement-Angebot?

Sie möchten Ehrenamtliche für eine bestimmte Aufgabe gewinnen? Im Workshop erfahren Sie, was Sie beachten sollten und können das Gelernte direkt mithilfe einer Vorlage umsetzen.

Bibliolog Aufbaukurs mit biblischen Erzählfiguren

Do. 12.06.2025 – Fr. 13.06.20259.00–17.00Fortbildung


Bibliolog Aufbaukurs mit biblischen Erzählfiguren

In diesem Aufbaukurs wird der Umgang mit Erzählfiguren in Bibliologen gezeigt und reflektiert und von den Teilnehmenden praktisch ausprobiert und geübt.

Methodenschulung: Excel im beruflichen Alltag sinnvoll nutzen

Do. 12.06.202510.00–12.00Online-Seminar


Methodenschulung: Excel im beruflichen Alltag sinnvoll nutzen

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt es häufig zahlreiche Veranstaltungen und Aufgaben, die sorgfältig geplant, organisiert und ggf. abgerechnet werden müssen. Eine strukturierte Auflistung und ansprechende Visualisierung sind dabei von großer Hilfe. Excel ...

Einarbeitung von Ehrenamtlichen in verantwortungsvolle (Leitungs-)Aufgaben

Mi. 18.06.20259.30–11.30Online-Workshop


Einarbeitung von Ehrenamtlichen in verantwortungsvolle (Leitungs-)Aufgaben

Ehrenamtliche für leitende Tätigkeiten oder den Gemeindekirchenrat zu gewinnen, funktioniert ein wenig anders als die „normale“ Ehrenamtlichen-Gewinnung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Personen, die sich für eine verantwortungsvolle Tätigkeit interessieren, bereits vorher einen realistischen Eindruck ...

1 2