Herbstkonferenz Arbeit mit Kindern

Veranstaltung
08
Sep.
Mo. 08.09.2025 – Mi. 10.09.2025Termin merken
Herbstkonferenz Arbeit mit Kindern

Beschrei­bung

Beteiligung: Politische Bildung mit Kindern

Politische Bildung beginnt nicht erst in der Schule – sie beginnt im Kindesalter. Kinder sind aufmerksame, mitdenkende Menschen. Sie stellen Fragen, erkennen Ungerechtigkeiten und wollen ihre Umwelt aktiv mitgestalten. Sie erleben gesellschaftliche Strukturen in Familie, Schule, Freizeit – und auch in der Kirche. Genau hier kann politische Bildung ansetzen.

Dabei geht es nicht um Parteipolitik, sondern um demokratische Haltungen: zuhören, mitbestimmen, Verantwortung übernehmen, fair streiten und Unterschiede anerkennen. Kinder sollen erleben: Meine Meinung zählt. Ich kann etwas bewirken.

Kirchliche Räume bieten dafür besondere Möglichkeiten: als Orte der Beteiligung, der ethischen Orientierung und des gelebten Miteinanders. Politische Bildung im kirchlichen Kontext verbindet Mitbestimmung mit Fragen nach Gerechtigkeit, Solidarität und Menschenwürde.

Diese Themen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Herbstkonferenz der Kreisbeauftragten in der Arbeit mit Kindern.
Freut euch auf einen Vortrag von Kirsten Krumrey, Brandenburgs Landes- Kinder- und Jugendbeauftragte , sowie auf praxisnahe Workshops, unter anderem Demokratiebildung durch Literatur mit Elisabeth Breitenbach.

Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt nehmen wir uns Zeit für kollegiale Beratung, Diskussionen und gemeinsame Entscheidungen rund um unsere Arbeit. Wir feiern Andachten und Gottesdienst und genießen den persönlichen Austausch miteinander.

Herzliche Einladung – wir freuen uns auf euch!

Ein detaillierter Ablaufplan wird zeitnah vor der Veranstaltung an die Teilnehmenden mit weiteren Informationen versendet. 

Für diese Veranstaltung gelten die Stornierungsbedingungen des AKD-Tagungshaus in Berlin.

Leitung

Magdalena Beuchel (Studienleitung Arbeit mit Kindern), Lena Müller (Pfarrerin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen)

Ort

Heimvolkshochschule am Seddiner See
Seeweg 2
14554 Seddiner See weiterlesen

Kosten

230 Euro

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Constanze Reinecke
+49 30 3191 161|+49 151 7448 5196|c.reinecke@akd-ekbo.de

Anmeldung

Herbstkonferenz Arbeit mit KindernMo. 08.09.2025 – Mi. 10.09.2025

    Dienstanschrift


    Wann wollen Sie teilnehmen?*

    Allergien*

    Wenn ja, welche:*


    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.