
pexels.com
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Pfarrer*innen |
Kosten |
250,00 EUR |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel Karte anzeigen |
Beschreibung |
Für alle in Gemeinde- oder Beratungskontexten arbeitende Menschen ist dies eine häufig gestellte, aber nicht unbedingt geliebte Frage. Was für die Ratsuchenden eine „günstige Gelegenheit“ zu sein scheint, ist für die Beratenden eher etwas, was „dazwischen kommt“. Wir gehen in der Regel davon aus, dass für Beratungsgespräche viel Zeit und Raum zur Verfügung stehen müssen, weshalb viele Gespräche gar nicht erst stattfinden. Die Methode des Kurzgespräches oder auch „bündigen Gespräches“ ist ein von dem Pfarrer Timm Lohse entwickelter, systemisch-linguistischer Beratungsansatz, in dessen Mittelpunkt weniger die Probleme der Ratsuchenden stehen als eher ihre Ziele, Ressourcen und Lösungswünsche, die eng an der Sprache der Ratsuchenden orientiert kurz und bündig ermittelt werden. Im Basiskurs werden die Grundlagen dieser Beratungsform sowohl theoretisch vermittelt als auch in vielen Übungen praktisch erprobt. Der Kurs besteht aus 2 Teilen: Kursteil 1: 10.-11.04.2019 (10:00 – 18:00 Uhr) Kursteil 2: 13.-14.06.2019 (10:00 – 18:00 Uhr) Mit Abschluss des Kurses wird ein Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Kurzgespräch (AgK) erworben. |
Leitung |
Angela Berger, Holger Bentele |
Referent:innen |
– |
Kontakt |
![]() Amt für kirchliche Dienste (AKD) Diana Schuster |
Anmeldung |
„Kann ich Sie nur kurz mal sprechen?“ – Basiskurs zum Kurzgespräch in Seelsorge und BeratungMi 10.04.2019 – Do 11.04.201904.01.2009 |
Kategorien |
|
Themen |
Fortbildung, Kurzgespräch, Seelsorge |