
Beschreibung |
Die Bibel lebendig werden zu lassen und ihre Bedeutung für Menschen heute erfahrbar zu machen, ist eine zentrale religionspädagogische Herausforderung. Dieser Herausforderung stellt sich der Bibliolog: Die Teilnehmenden legen gemeinsam einen biblischen Text aus und entdecken seine Bedeutung für das eigene Leben, indem sie sich mit biblischen Gestalten identifizieren. Der Bibliolog beruht auf dem jüdischen Midrasch, der das „weiße Feuer“ – die Zwischenräume zwischen den Buchstaben, die das „schwarze Feuer“ bilden, – zum Lodern bringen will. Er ist unkompliziert im Religionsunterricht, im Gottesdienst und in Gemeindegruppen einsetzbar – gerade auch in religiös heterogenen Gruppen. Der Grundkurs ist zum einen praktisch orientiert, indem der Ansatz vorgestellt und zur Arbeit mit dem Bibliolog angeleitet wird. Zum anderen wird der Ansatz hermeneutisch reflektiert im Blick auf Textverständnis, das eigene Rollenverständnis und die Bedeutung des Subjekts für die Auslegung der Bibel. Der Grundkurs befähigt, mit dieser Methode in Schule und Gemeinde zu arbeiten, und schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr dazu: Uta Pohl-Patalong: Bibliolog. Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 1: Grundformen. Stuttgart 2009/ 2011. TermineDienstag, 30.5.2023 + Mittwoch, 31.5.2023 Freitag, 30.6.2023 + Samstag, 1.7.2023 Teilnahme an allen vier Terminen erforderlich! AnmeldungDie Veranstaltung findet in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität statt und wird für Studierende der Theologischen Fakultät (Anmeldung bis 27.3.2023 bei ulrike.haeusler@hu-berlin.de) und schulische und gemeindliche Mitarbeitende (Anmeldung bis 27.3.2023 bei religionspaedagogik@akd-ekbo.de*) angeboten. Die Plätze sind begrenzt. Bitte beschreiben Sie in wenigen Sätzen Ihre Ausgangssituation (Ausbildung und jetzige Tätigkeit) und legen dar, was Sie sich von der Bibliolog-Ausbildung versprechen. Die Anmeldung über den Dienstweg erfolgt erst nach dem 27.3.2023, wenn Sie eine Platzzusage haben. * Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten in unserer Datenschutzerklärung. |
Zielgruppe |
Mitarbeitende in Gemeinde und Kirche, RU-Lehrkräfte |
Leitung |
Dr. Margit Herfarth (AKD), Jeremias Treu (AKD), Ulrike Häusler (Humboldt-Universität) |
Referent:innen |
Rainer Brandt, Ulrike Häusler |
Ort |
Theologische Fakultät der Humboldt-Universität
Burgstraße 26 10178 Berlin weiterlesen |
Kosten |
RU-Lehrkräfte in der EKBO: kostenfrei. Bei kurzfristiger, nicht begründeter Abmeldung werden die Kurskosten fällig. Kosten für gemeindliche Mitarbeitende: 270 Euro |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Grundkurs Bibliolog (2 Module)Di 30.05.2023 – Mi 31.05.20239.00–17.00Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |