Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er: „Kritische Mariologie“

Veranstaltung
10
Juni
Fr. 10.06.202219.00–21.00Termin merken
Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er: „Kritische Mariologie“

Beschrei­bung

Öffentlicher Vortrag (hybrid) im Rahmen des Fernstudiums Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken (2021-22)

Es besteht eine auffällige Diskrepanz zwischen dem theologischen Wert der Marienfigur und der Art und Weise, wie sich ihre Gestalt in der kirchlichen Praxis und der gläubigen Spiritualität entwickelt hat und präsent ist. Das traditionelle Bild von Maria wird mit Stille und vor allem mit Schweigen assoziiert. Was Maria widerfahren ist, ist so vielen Frauen* widerfahren: Ihre Worte werden unterbewertet. Dieser Vortrag versucht, hier Abhilfe zu schaffen und die Maria von Nazareth bekannt zu machen, die sich zu Wort meldet. Lassen Sie sich überraschen, über das was sie sagt. Es gibt auch Gelegenheit über Maria 2.0 zu diskutieren.

19.00 Uhr Eröffnung | Leitung und Moderation Prof.in Dr.in Ulrike E. Auga, AKD der EKBO

Begrüßung: Dr.  Sebastian Kranich, Ev. Akademie Thüringen sowie Marie Merscher, Maria 2.0 Berlin und KDFB Berlin

19.15–19.45 Uhr Vortrag „Kritische Mariologie“ Dr.in Dr.in Schwester Teresa Forcades Vila |Kloster Montserrat, Barcelona

19.45–21.00 Uhr Podiumsgespräch unter Einbezug der Öffentlichkeit

In Kooperation mit den Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland und der Evangelischen Akademie Thüringen

Geben Sie bitte  im Feld „Ihre Nachricht“ an, ob Sie vor Ort in Erfurt oder online teilnehmen!

Wenn möglich, wird um eine Spende gebeten: 8€ | 5€ | nach Selbsteinschätzung. Bankverbindung:
Konsistorialkasse Berlin | IBAN: DE27 5206 0410 0003 9060 00 | BIC: GENODEF1EK1 | Verwendungszweck: 5211.2210KS3330/3330.3 M7-Fernst., Name

Dr.in Dr.in Schwester Teresa Forcades Vila (1966) ist Ärztin, Theologin und Benediktinernonne im Bergkloster von Sant Benet de Montserrat (Katalonien, Spanien). weiterlesen

Veranstaltungsflyer

Ziel­gruppe

alle Interessierten

Leitung

Prof.in Dr.in Ulrike Auga

Referent:innen

Dr.in Dr.in Schwester Teresa Forcades Vila |Kloster Montserrat, Barcelona

Ort

Bildungshaus St. Ursula
Trommsdorffstraße 29
99084 Erfurt weiterlesen

Kosten

8,00 Euro/ erm. 5,00 Euro; kostenfrei nach Selbsteinschätzung

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Frauenarbeit
+49 30 3191 287|frauenarbeit@akd-ekbo.de

Anmeldung

Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er: „Kritische Mariologie“Fr. 10.06.202219.00–21.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 09.06.2011.


    Newsletter abonnieren

    Der Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Amt für kirchliche Dienste oder – je nach gewähltem Newsletter – über Themen der Frauenarbeit in der EKBO. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.