Geschlechterbewusste Spiritualität

Fachtag
17
März
Fr. 17.03.20170.00Termin merken

Beschrei­bung

Öffentliche Vorträge im Rahmen des Fernstudiums Theologie geschlechterbewusst: Spiritualität in geschlechterbewussten Perspektiven

Spiritualität scheint allgegenwärtig. Eine wachsende Zahl an Angeboten unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Lebensphilosophien trifft auf eine zunehmende Zahl Suchender. Auch innerhalb unserer Kirche gibt es viel Bewegung, zum Teil werden verschüttete Traditionen wieder ans Licht geholt und zum Teil werden neue Formen ausprobiert. Haben Frauen und Männer unterschiedliche Zugänge zu Spiritualität, brauchen sie unterschiedliche Formen? Welche Rolle spielt die Bibel für Spiritualität in einer geschlechtersensiblen Perspektive? Klara Butting und Jörg Urbschat gehen mit ihren beiden Impulsvorträgen auf diese Fragen ein und wir laden herzlich zum Austausch darüber ein:

Was ist biblische und geschlechterbewusste Spiritualität?
Prof. Dr. Klara Butting, Leiterin des Zentrums für biblische Spiritualität und gesellschaftliche Verantwortung, Woltersburg

Zugänge zu Spiritualität für Männer – Erkenntnisse aus der Männerforschung
Jörg Urbschat, Referent beim Männerforum der Nordkirche, Hamburg

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Männerarbeit der EKBO und mit der Evangelischen Akademie zu Berlin statt.

Termin: Freitag, 17. März, 19-21 Uhr

Ort: AKD Tagungshaus, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin

Kosten: 3,00 Euro

Anmeldung bis zum 10. März bei Susanne Cordier-Krämer, Telefon 030 / 31 91 287, s.cordier-kraemer@akd-ekbo.de

Fax 030 31 91 – 300; AKD Frauenarbeit, Goethestraße 26-30, 10625 Berlin

Anmeldeformular:


    Newsletter abonnieren

    Der Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Amt für kirchliche Dienste oder – je nach gewähltem Newsletter – über Themen der Frauenarbeit in der EKBO. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Kontakt

    Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.