
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
Leiter*innen der GeschichtenWerkstatt, Interessierte |
Kosten |
kostenfrei |
Ort |
oikos Gemeindezentrum
Lange Straße 9 15537 Erkner Karte anzeigen |
Beschreibung |
Menschen leben mit Geschichten. Menschen leben in Geschichten. Erfahrungen vom Leben und mit Gott sind in Geschichten aufgehoben. Wer Geschichten erzählt, teilt Erfahrung aus. Wer Geschichten entdeckt und erlebt, macht eigene Erfahrungen. An zwölf mobilen Werk-Stationen haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit, einer Geschichte mit Hand und Herz auf die Spur zu kommen. Das Seminar findet in der aufgebauten GeschichtenWerkstatt am Veranstaltungsort in Erkner statt. Die zukünftigen Leiter*innen erproben selbst die Werkstationen, machen sich mit dem Ablauf und den Aufgaben der Leitung vertraut. So schlüpfen sie in die Rolle des Erzählers, der Erzähler*in und führen sicher in die kreative Arbeit an den Werkstationen ein. Sie sind vertraut mit dem Initiieren und Moderieren des Ausstellungsrundgangs und ermöglichen den Austausch und gestalten einen gemeinsamen Abschluss. In Kombination mit der Teilnahme am Seminartag Biblische Geschichten erzählen am 10. Januar 2020 in Rüdersdorf komplettiert die Schulung die Vorbereitung für Leitende. |
Leitung |
Simone Merkel, AKD; Barbara van der List-Pestner, KK Oderland-Spree |
Referent*in |
– |
Kontakt |
![]() Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Simone Merkel Telefon +49 30 3191 145 s.merkel@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
GeschichtenWerkstatt entdeckenDo 23.01.202017.00–20.0020.01.2020 |
Kategorien |
|
Themen |
Bibel, Fortbildung, Kinder, Kirche mit Kindern, Religionsunterricht, Workshop |