
Beschreibung |
So oder ähnlich könnten einige Pfarrer*innen ihre eigenen Strophen zum Thema Geschäftsführung beitragen. Zunehmend taucht dieses Thema auch im Gespräch mit Kirchenältesten, anderen beruflich Mitarbeitenden auf mit dem Wunsch nach mehr Klarheit. „Der Gemeindekirchenrat sorgt für die Erledigung der Geschäfte der laufenden Verwaltung der Kirchengemeinde“ (Art. 25 Abs. 1 Satz 1 GO). Dieser Workshop „Geschäftsführung in Kirchengemeinden“ stellt das Thema „Finanzen“ in den Mittelpunkt. Mögliche Leitfrage: Wie können (und müssen) Tätigkeiten und Rollen zu anderen Bereichen der gemeindlichen Arbeit abgegrenzt werden? Neben (formalen) Klärungen stehen diese und weitere Anliegen der Teilnehmenden im Mittelpunkt des Workshops. Er richtet sich an Interessierte, insbesondere an GKR-Vorsitzende, Pfarrer*innen und weitere zuständige beruflich/ehrenamtlich Mitarbeitende. Inhalte des WorkshopsWas ist eigentlich Geschäftsführung?
Kirchliche Wirklichkeiten im Gespräch
Perspektiven für „gute“ Geschäftsführung
Die MitwirkendenBernd Neukirch, Pfarrer, ist im AKD zuständig für Gemeindeberatung und die Gemeindekirchenratsarbeit. Heike Koster, Oberkonsistorialrätin, ist als Juristin in Abteilung 1 des Konsistoriums zuständig für Kirchenrecht und Strukturfragen. Magdalena Stachura ist hauptberufliche Geschäftsführerin der Ev. Kirchengemeinde Tiergarten.
|
Zielgruppe |
GKR-Vorsitzende, Pfarrer*innen, beruflich/ehrenamtlich Mitarbeitende |
Leitung |
Heike Koster (Abt. 1 Konsistorium), Bernd Neukirch (Studienleiter AKD), Magdalena Stachura (Geschäftsführung Ev. Kirchengemeinde Tiergarten, Berlin) |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg
Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel weiterlesen |
Kosten |
40,00 EUR |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Geschäftsführung in Kirchengemeinden – Wer? Wie? – Schwerpunkt FinanzenSa. 25.05.20199.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 09.05.2019.
|