Beschreibung |
Kinder sind offen und neugierig. Kinder wollen die Welt entdecken und erkunden. Kinder wollen hinter die Dinge schauen und den Dingen auf den Grund gehen. Kinder fragen nach dem Leben und dem Tod. Urd Rust hat in ihrer praktischen Arbeit in der Evangelischen Kirche in der Pfalz gemeinsam mit Kindern des dritten und vierten Schuljahres einen praktischen Zugang zu diesen Fragen gefunden und damit zugleich Möglichkeiten, die Kinder selbst zu Wort kommen zu lassen. Gemeinsam mit den Kindern der Grundschule Anne Franck in Rockenhausen hat sie eine Materialkiste erarbeitet. Die Kinder haben über die Zeit eines Schuljahres fast wöchentlich zum Thema gelesen, gespielt, gebastelt und vor allem geredet. In Gesprächsrunden wurde theologisiert und philosophiert und jede kreative Möglichkeit als Einstieg zum intensiven Gespräch genutzt. Mögliche Arbeitsschritte im Rahmen der Fortbildung:
Termin:11.10.2018; 14:00 Uhr – 12.10.2018; 16:00 Uhr
Anmeldung bis 01.10.2018 |
Zielgruppe |
ehrenamtlich und beruflich Engagierte in der Arbeit mit Kindern |
Leitung |
Simone Merkel |
Referent:innen |
Urd Rust; Landespfarrerin für Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche in der Pfalz, Kaiserslautern |
Ort |
EC Bildungs- und Begegnungszentrum Woltersdorf
Schleusenstraße 50 15569 Woltersdorf weiterlesen |
Kosten |
95,00 € (Die Kosten beinhalten die Veranstaltungskosten sowie die Kosten für Unterkunft im Einzelzimmer und Vollverpflegung) |
Kontakt |
[Kontakt_IlkaReuter_ArbeitmitKindern] |
Anmeldung |
Alles hat seine Zeit – Hoffnungsvoll mit Kindern über Tod und Sterben redenDo. 11.10.2018 – Fr. 12.10.2018
|
Alles hat seine Zeit – Hoffnungsvoll mit Kindern über Tod und Sterben reden
Fortbildung
11
Okt.
Do. 11.10.2018 – Fr. 12.10.2018Termin merken