
Beschreibung |
Liebe Engagierte in der Arbeit mit der Juleica*, liebe Kreisbeauftragte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie konzeptionell Verantwortliche, wir laden Dich herzlich ein zu einem Fachtag, der ganz im Zeichen der Juleica steht. Gemeinsam wollen wir das Juleica-Konzept der EJBO in den Blick nehmen, bestehende und neue Formate (weiter)entwickeln und im kollegialen Austausch voneinander lernen. Wann? am Donnerstag, 23.04.2026 von 10 – 16 Uhr (Ankommen ab 9:30 Uhr) Wo? im AKD-Tagungshaus Was? Das erwartet dich:
Der Fachtag soll dir konkrete Impulse für deine eigene Arbeit mitgeben, dich mit anderen vernetzen und einen Raum schaffen, in dem du deine Ideen gemeinsam mit Kolleg:innen weiterentwickeln kannst. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist und den Tag mit Deinen Erfahrungen und Ideen bereicherst! Frank & Inge *Was ist Juleica? Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe bilden wir in der EJBO ehrenamtlich Engagierte gemäß der Juleica-Richtlinien aus. Der Fachtag richtet sich an berufliche und ehrenamtliche Menschen, die Juleica-Schulungen verantworten, planen, durchführen. |
Leitung |
Frank Feuerschütz, Inge Böhm |
Ort |
AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27 10625 Berlin weiterlesen |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Constanze Reinecke |
Anmeldung |
Fachtag JuleicaDo. 23.04.202610.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 06.04.2026.
|