Beschreibung |
Gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Im Herbst 2011 haben die Konferenzen Jugendarbeit und Arbeit mit Kindern erste Materialien für die Präventionsarbeit in der EKBO erarbeitet, u.a. den Verhaltenskodex als Selbstverpflichtungs-Erklärung. Seither haben zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen in Kirchenkreisen und auf der landeskirchlichen Ebene stattgefunden. Die fachliche Entwicklung ist weitergegangen, neue Materialien (z.B. zum Umgang mit Führungszeugnissen) sind entstanden, wir sind über die EKD-Fortbildungsplattform „hinschauen- helfen-handeln“ mit anderen Landeskirchen vernetzt. Die Fortbildung wendet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit und der Arbeit mit Kindern und bietet eine Einführung in den aktuellen Stand der Präventionsarbeit in der EKBO. Themen sind
|
Zielgruppe |
Fachkräfte Jugendarbeit und Arbeit mit Kindern |
Leitung |
Silke Hansen, Thomas Koch |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) |
Kosten |
7,50 Euro |
Kontakt |
![]() Goethestraße 30 | 10625 Berlin Ilka Reuter, Sekretariat Jugendarbeit Telefon +49 30 3191 161 i.reuter@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Einführung in die Präventionskultur der EKBODo. 31.01.201910.00–15.30
|
Einführung in die Präventionskultur der EKBO
Veranstaltung
31
Jan.