Ein Tag in der Natur – ein Projekttag zur nachhaltigen Entwicklung

Fortbildung
23
Sep
Mo 23.09.20249.30–15.30Termin merken
Ein Tag in der Natur – ein Projekttag zur nachhaltigen Entwicklung

Beschrei­bung

Eine nachhaltige Lebensgestaltung und -weise beschäftigt viele Schüler:innen – zugleich können die Auswirkungen der Klimakrise aber auch das Gefühl einer Überforderung bewirken. Die Bildungskonzepte des Projekts „rAuszeit“ stellen das eigene Erleben von Natur in den Mittelpunkt, um darin Einfachheit zu erproben und für die Umwelt sensibilisiert zu werden. Die Schüler:innen lernen in der Gruppe, ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen realistisch einzuschätzen – und sie lernen konkrete nachhaltige Handlungsweisen kennen, die Spaß machen und leicht im eigenen Alltag umgesetzt werden können.

Wir erkunden exemplarisch einen dieser Projekttage im Naturraum Tegeler Fließ bei Lübars: Vom Treffpunkt am S-Bahnhof Hermsdorf aus fahren wir mit dem Bus nach Schildow und laufen dann durch das Tegeler-Fließ-Tal entlang verschiedener Stationen, die wir gemeinsam entdecken und erproben. Im Pfarrgarten der Kirchengemeinde Lübars werden anschließend nach einem Erfahrungsaustausch und der Klärung offener Fragen weitere Angebote des Projekts „rAuszeit“ vorgestellt.

Diese Angebote umfassen:

  • Einen Fortbildungstag, bei dem ein Tag in der Natur selbst erlebt werden kann
  • Einen Leitfaden zur Planung der Unternehmung in Lerngruppen
  • Einen Unterrichtsentwurf zur Vorstellung und Diskussion der Unternehmung
  • Eine Liste möglicher Abenteuer-Bausteine zur Auswahl (z. B. erlebnispädagogische Gruppenspiele, gemeinschaftliches Essen, Impulse, Lagerfeuer…)
  • Kontakte zu verschiedenen Orten, die besucht werden können (z. B. Pfarrgarten einer Kirchengemeinde, Bäkewiese mit Weidenkirche…)
  • Eine Packliste und ein Materialdepot
  • Auf Wunsch die Begleitung durch Studierende oder andere Religionslehrkräfte

Ziel­gruppe

Religionslehrkräfte, Gemeindepädagog:innen, Pfarrer:innen, Diakon:innen, Ehrenamtliche

Leitung

Christoph Kilian, Studienleiter für Religionspädagogik im AKD

Referent:innen

Henriette Oster, Projektbeauftragte für Bildung für nachhaltige Entwicklung in der EKBO

Ort

S-Bahnhof Hermsdorf
S Bahnhof Hermsdorf
13467 Berlin weiterlesen

Kosten

kostenfrei

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Ein Tag in der Natur – ein Projekttag zur nachhaltigen EntwicklungMo 23.09.20249.30–15.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 18.09.2024.


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.