Seelsorge und Supervision für Seelsorgende »Du stellst meine Füße auf weiten Raum. (Psalm 31,9) .«

Weiterbildung
24
Nov.
Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Termin merken
Seelsorge und Supervision für Seelsorgende »Du stellst meine Füße auf weiten Raum. (Psalm 31,9) .«
G. Dommisch

Beschrei­bung

Seelsorge und Supervision für Seelsorgende:

Manchmal fühlen wir uns unsicher… im Stehen, Gehen, im Umgang mit Anderen; oder wir erhalten Kommentare, die sich mit unserer Selbstwahrnehmung nicht gleichen. 
Wie kann ich ein gutes Standing bekommen?
Wohl stehen im Leben, friedlich und lebendig. Das bedeutet für mich Wohlstand.
Wohl-Stand und welche Möglichkeiten bieten sich mir im Leben?
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ (Psalm 31,9)

In der heutigen Zeit, in der sich alle Lebensvorgänge beschleunigen, tut es gut, sich zu entschleunigen, innezuhalten, deutlicher wahrzunehmen – sich ernst zu nehmen, sich berühren zu lassen – von Gott und anderen Menschen – auf seine Gefühle zu achten und dadurch sich selbst besser wahrzunehmen, zu entdecken – vielleicht neu zu entdecken.

Körperübungen, Gespräche, Supervision, Meditation, kreatives Beschäftigen mit dem Text, können dabei hilfreich sein. 

Drei tägliche Meditationen, Körperarbeit und Stille prägen die Tage.

Eingeladen sind Seelsorgerinnen und Seelsorger zur Meditation und Selbsterfahrung. 

 

Bescheinigung
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung. 

Alle Kurse sind innerhalb des Fortbildungsgesetzes der EKBO anerkannt und förderungswürdig sowie steuerlich absetzbar. 

Ziel­gruppe

für in der Seelsorge Tätige

Leitung

Gilda Dommisch

Ort

Zentrum Kloster Lehnin
Klosterkirchplatz 1–19
14797 Kloster Lehnin weiterlesen

Kosten

200,00 EUR zzgl. Ü/V (ca. 89,00 EUR/Tag)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Seelsorge Aus-, Fort- und Weiterbildung (SAF)
Telefon +49 30 3191 289
seelsorgeausbildung@akd-ekbo.de

Anmeldung

Seelsorge und Supervision für Seelsorgende »Du stellst meine Füße auf weiten Raum. (Psalm 31,9) .«Mo. 24.11.2025 – Fr. 28.11.2025Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 20.10.2025.

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Sollten Sie von der Anmeldung zurücktreten, bitten wir um eine zeitnahe Information, damit der Platz wieder vergeben werden kann.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung bis 29 Tage vor gebuchter Veranstaltung ist kostenfrei. Ab dem 28. Tag werden 100 % der Kurskosten fällig, wenn der Platz nicht anderweitig belegt werden kann. Bei Unterschreitung der Mindestzahl von sechs Kursteilnehmenden behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.