Die Reise des Universums – 1. Studientag Ökologie und Spiritualität

Fortbildung
22
Feb
Sa 22.02.20209.30–15.30Termin merken

Beschrei­bung

Unmissverständlich hat die friday-for-future- Bewegung darauf hingewiesen:
Das Überleben von Arten und ganzer Ökosysteme hängt von den Entscheidungen ab, die wir Menschen heute treffen.

Die Bereitschaft, für die Zukunft unseres Planeten aktiv Verantwortung zu übernehmen, steht in Zusammenhang mit naturwissenschaftlichen und philosophischen Erkenntnissen und Einsichten und berührt zudem vielfältig Fragen der Theologie und Erfahrungen gelebter Spiritualität.
Im Kontext des ersten Studientages „Ökologie und Spiritualität“ wollen wir uns diesen Erkenntnissen und Fragen öffnen.
Als Medium nutzen wir den Film des Evolutionsphilosophen Brian Swimme und der Religionsgeschichtswissenschaftlerin Mary Evelyn Tucker: „Die Reise des Universums“.

Der mit einem Emmy Award ausgezeichnete Film Film führt unter Gesichtspunkten moderner Wissenschaft und bleibender Weisheit aus den Kulturen der Welt in das Verständnis der Evolution von Kosmos und Erde ein und entdeckt einen tiefgreifenden Prozess von Kreativität, Vernetzung und gegenseitiger Abhängigkeit. Er eröffnet Antworten auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit – auch in spiritueller Hinsicht.
Gemeinsam suchen wir nach Möglichkeiten der didaktischen und pädagogischen Umsetzung unserer Erkenntnisse.

Ziel­gruppe

Interessierte

Leitung

Andrea Richter, Beauftragte für Spiritualität i

Referent:innen

Dr. Georg Wagener-Lohse, Mitglied der Kommission für Bewahrung der Schöpfung beim Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg (ÖKBB)

Ort

Ev. Apostel-Paulus-Kirchengemeinde
Klixstraße 2
10823 Berlin weiterlesen

Kosten

15 Euro

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Ariane Usche
+49 30 3191 215|+49 151 7448 5203|+49 30 3191 298|a.usche@akd-ekbo.de

Anmeldung

Die Reise des Universums – 1. Studientag Ökologie und SpiritualitätSa 22.02.20209.30–15.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 15.02.2021.

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Angaben! Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.