
„Cyclon PAM II. 13th of March 2015“ © Juliette Pita
Beschreibung |
Der Weltgebetstag ist die größte weltweite Bewegung christlicher Frauen und wird in über 100 Ländern jedes Jahr im März gefeiert. Für 2021 haben Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik, die Vorbereitung übernommen. „Worauf bauen wir?“ – diese Frage, inspiriert vom Gleichnis vom Hausbau (Matthäus 7,24-27) ist ihr Thema. Vanuatu ist ein wunderschönes, aber bedrohtes Land. Für Schüler*innen ist es spannend und Horizont-erweiternd, vom Leben der Menschen, ihren Träumen und Sorgen, und von der reichen Vielfalt an Inseln, Stränden, Korallenriffen, Pflanzen und Tieren zu erfahren – und zugleich davon, wie die Umweltzerstörung auch vor diesem Paradies nicht Halt macht. Und wir können gemeinsam mit den Schüler*innen die Frage aus Vanuatu als unsere Frage stellen: Worauf bauen wir? In dieser Online-Fortbildung werden wir per Zoom-Videokonferenz die Materialien und Projektideen des Weltgebetstags 2021 sichten und daraus eigene Unterrichtsideen entwickeln. |
Zielgruppe |
RU alle |
Leitung |
Dr. Margit Herfarth, Elke Kirchner-Goetze, Studienleiterinnen im AKD und Siegmund Pethke, Ref. für FB im EBO |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Der Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu – ein Thema in der Schule!Do. 21.01.202118.00–21.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 18.12.2020.
|