Der Ton macht die Musik – Mediative Kommunikation im Schulalltag

Fachtag
25
Mai
Mi. 25.05.20169.30–15.30Termin merken

Beschrei­bung

Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Schulalltag: Beratungsgespräche mit SuS, Eltern und im Kollegium, professionelle Selbstvertretung bei Kritik, Deeskalation in aufgeheizten Situationen, Regeleinführung und – durchsetzung in der Klasse. Mediative Kommunikation in Auseinandersetzungen und Problemgesprächen. Sprachliche Deeskalationen in Beziehungsstress jeglicher Art. Praktische Übungen in Kleingruppen.
Kompetenzen: Die TN lernen die Grundlagen mediativer Kommunikation kennen und in verschiedenen Konflikt – und Problemsituationen ihres Arbeitsalltages anwenden. Sie können ihre eingefahrenen Reaktionsmuster in Konfliktsituationen erkennen und in beziehungsförderliche Kommunikation verwandeln.

Leitung: Angela Berger

Zielgruppe: RU Lehrer und Lehrerinnen

Termin: Mittwoch, 25.05.2016, 09:30 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Amt für kirchliche Dienste, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin

Kontakt und Anmeldung:
Amt für kirchliche Dienste
Religionspädagogik
Goethestr. 26-30
10625 Berlin
Telefon 030 / 31 91 – 278
Fax 030 / 31 91 – 200
E-Mail religionspaedagogik@akd-ekbo.de

Anmeldung bis zum 15.05.2016


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Kontakt

    Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt.