Beschreibung |
Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Schulalltag: Beratungsgespräche mit SuS, Eltern und im Kollegium, professionelle Selbstvertretung bei Kritik, Deeskalation in aufgeheizten Situationen, Regeleinführung und – durchsetzung in der Klasse. Mediative Kommunikation in Auseinandersetzungen und Problemgesprächen. Sprachliche Deeskalationen in Beziehungsstress jeglicher Art. Praktische Übungen in Kleingruppen. Leitung: Angela Berger Zielgruppe: RU Lehrer und Lehrerinnen Termin: Mittwoch, 25.05.2016, 09:30 – 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Amt für kirchliche Dienste, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin Kontakt und Anmeldung: Anmeldung bis zum 15.05.2016 |
Kontakt |
Kontaktmöglichkeiten sind in der Beschreibung hinterlegt. |
Anmeldung |
Der Ton macht die Musik – Mediative Kommunikation im SchulalltagMi 25.05.20169.30–15.30Details zur Anmeldung finden Sie in der Beschreibung. |
Der Ton macht die Musik – Mediative Kommunikation im Schulalltag
Fortbildung
25
Mai
Mi 25.05.20169.30–15.30