Demokratiebildung praktisch

Veranstaltung
25
Nov.
Di. 25.11.20259.30–16.00Termin merken
Demokratiebildung praktisch

Beschrei­bung

Rechtspopulismus zeigt sich heute in ganz unterschiedlichen Kontexten: im Klassenzimmer, in Talkshows oder auf Social Media. Wie können wir darauf reagieren? Der Fortbildungstag nimmt zwei verschiedene Perspektiven in den Blick: In einem Workshop geht es um politische Inhalte auf TikTok. Welche Narrative erreichen Jugendliche dort und wie lässt sich das pädagogisch einordnen? Im anderen Workshop steht der konkrete Umgang mit rechtspopulistischen Aussagen im Fokus, mit Strategien für mehr Haltung und Handlungssicherheit im Alltag.

Ziel­gruppe

Religionslehrkräfte, Gemeindepädagog:innen, Pfarrer:innen, Interessierte

Leitung

Paula Nowak (AKD-Studienleitung Religionspädagogik)

Referent:innen

Marcel Hoyer (Erzbistum Berlin)

Ort

AKD-Tagungshaus
Goethestraße 27
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

kostenfrei

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Demokratiebildung praktischDi. 25.11.20259.30–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 10.11.2025.


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.