Beschreibung |
Datum: 14.02.2019, 10.00 – 15.30 Uhr Christologische Fragen im Unterricht zu thematisieren bereitet vielen Lehrkräften Probleme, zudem bringen nur wenige Schüler*innen religiöse Verstehensvoraussetzungen mit. Dennoch ist Christologie das zentrale theologische Themenfeld. Die Visualität der Christusbilder kann ein Türöffner zur Wahrnehmung theologischer Programme und existentieller Kontexte dogmatischer Lehre sein. Die Wahrnehmung der Entwicklungen und Unterschiede in der dargestellten Christologie, lässt nach ihrer heutigen und subjektiven Bedeutung für Schüler*innen fragen. Methoden des Theologisierens mit Kindern und Jugendlichen bieten sich gerade für die Entwicklung subjektiver christologischer Vorstellungen an.
|
Zielgruppe |
RU alle |
Leitung |
Cornelia Oswald, Studienleiterin AKD |
Referent:innen |
Prof. Dr. Rita Burrichter, Universität Paderborn |
Ort |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) |
Kosten |
Keine |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik +49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Christusbilder im Wandel der Zeit – Theologisieren mit BildernDo 14.02.201910.00–15.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 04.02.2019.
|
Christusbilder im Wandel der Zeit – Theologisieren mit Bildern
Fortbildung
14
Feb