Christusbilder im Wandel der Zeit – Theologisieren mit Bildern

Fortbildung
14
Feb.
Do. 14.02.201910.00–15.30Termin merken

Beschrei­bung

Datum: 14.02.2019, 10.00 – 15.30 Uhr

Christologische Fragen im Unterricht zu thematisieren bereitet vielen Lehrkräften Probleme, zudem bringen nur wenige Schüler*innen religiöse Verstehensvoraussetzungen mit. Dennoch ist Christologie das zentrale theologische Themenfeld. Die Visualität der Christusbilder kann ein Türöffner zur Wahrnehmung theologischer Programme und existentieller Kontexte dogmatischer Lehre sein. Die Wahrnehmung der Entwicklungen und Unterschiede in der dargestellten Christologie, lässt nach ihrer heutigen und subjektiven Bedeutung für Schüler*innen fragen. Methoden des Theologisierens mit Kindern und Jugendlichen bieten sich gerade für die Entwicklung subjektiver christologischer Vorstellungen an.

 

Ziel­gruppe

RU alle

Leitung

Cornelia Oswald, Studienleiterin AKD

Referent:innen

Prof. Dr. Rita Burrichter, Universität Paderborn

Ort

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
TagungshausGoethestraße 30
10625 Berlin weiterlesen

Kosten

Keine

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Christusbilder im Wandel der Zeit – Theologisieren mit BildernDo. 14.02.201910.00–15.30Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 04.02.2019.


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.