
Beschreibung |
Am Anfang war das Wort. Am Anfang steht die biblische Geschichte. Mit einer Erzählung fängt in der GeschichtenWerkstatt alles an. Erfahrungen vom Leben und mit Gott sind in biblischen Geschichten aufgehoben. Geschichten trösten und heilen. Geschichten ermutigen und irritieren. Geschichten verbinden und motivieren. In der GeschichtenWerkstatt werden Geschichten lebendig – vom 22. 01. bis 16. 02. 2020 in Erkner. In diesem Seminar erarbeiten sich die Teilnehmenden die Grundlage für ihre freie mündliche Erzählung, die Auftakt einer GeschichtenWerkstatt sein kann. Die biblischen Texte werden im Seminar erarbeitet, diskutiert, reflektiert und erzählerisch entwickelt. Theologische Impulse ebenso wie die Entwicklung einer individuellen Erzählstruktur sind Inhalt der gemeinsamen Arbeit. Erzählproben und konstruktives Feedback runden den Seminartag ab. Jede*r Teilnehmer*in gewinnt durch diesen Tag Anregungen und Hinweise für 1 – 2 freie Erzählungen. In Kombination mit der Teilnahme am Seminartag GeschichtenWerkstatt entdecken am 22. Januar 2020 in Erkner komplettiert die Schulung die Vorbereitung für Leitende. |
Zielgruppe |
Leiter*innen der GeschichtenWerkstatt, Interessierte |
Leitung |
Simone Merkel, AKD; Barbara van der List-Pestner, KK Oderland-Spree |
Ort |
Ev. Kirchengemeinde Rüdersdorf
Hans-Striegelski-Straße 7 15562 Rüdersdorf weiterlesen |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin Simone Merkel Telefon +49 30 3191 145 s.merkel@akd-ekbo.de |
Anmeldung |
Biblische Geschichten erzählenFr 10.01.202010.00–16.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 20.12.2019.
|