Bibliolog Aufbaukurs mit Objekten

Fortbildung
29
Mai
Fr. 29.05.2026 – Sa. 30.05.20269.00–17.00Termin merken
Bibliolog Aufbaukurs mit Objekten

Beschrei­bung

Bibliologe ermöglichen, einen biblischen Text gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Jugend- und Konfirmand:innen-Gruppen oder Schüler:innen im Religionsunterricht auszulegen. In der Grundform des Bibliologs geschieht dies so, dass sich die Teilnehmenden mit einer biblischen Gestalt identifizieren und diese Rolle mit Leben füllen. Dies kann auf unterschiedliche Weise methodisch ergänzt und vertieft werden.

In der Aufbauform mit Objekten können Verhältnisse, Beziehungen und Entwicklungen im Raum sichtbar gemacht werden. Als Objekte werden dazu Stühle verwendet, mit denen entweder die Leitung biblische Szenen oder Beziehungen aufbaut oder die Teilnehmenden werden dazu anleitet, unterschiedliche Szenen mit den Stühlen selbst zu stellen. Das „weiße Feuer“ wird dabei auf einer zusätzlichen Ebene geschürt und die Teilnehmenden werden angeregt, ihre Deutungen des Bibeltextes auch als Bilder sprechen zu lassen.

Im Aufbaukurs wird der Umgang mit Objekten in Bibliologen gezeigt und reflektiert und von den Teilnehmenden praktisch ausprobiert und geübt. Zudem bietet auch dieser Aufbaukurs Gelegenheit, die eigene Bibliolog-Praxis zu reflektieren und zu verbessern.

Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist ein erfolgreicher Abschluss des Grundkurses (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wann und wo Sie den Grundkurs absolviert haben.

Der Abend des 29. Mai muss für die Arbeit am eigenen Bibliolog freigehalten werden, der am 30. Mai gehalten werden wird.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze und die Zusage der Teilnahme erfolgen erst nach dem 2.3.2026.

 

Ziel­gruppe

RU-Lehrkräfte, Mitarbeitende in Gemeinde und Kirche; Voraussetzung: Teilnahme am Grundkurs (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis

Leitung

Christoph Kilian (AKD-Studienleitung Religionspädagogik), Ulrike Häusler (Humboldt-Universität)

Referent:innen

Rainer Brandt

Ort

Theologische Fakultät der Humboldt-Universität
Burgstraße 26
10178 Berlin weiterlesen

Kosten

Kostenfrei für RU-Lehrkräfte in der EKBO. Bei kurzfristiger, nicht begründeter Abmeldung werden die Kurskosten fällig. Kosten für gemeindliche Mitarbeitende: 130 €.

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin

Melanie Gerónimo, Sekretariat Religionspädagogik
+49 30 3191 278|+49 151 4238 6448|m.geronimo@akd-ekbo.de

Anmeldung

Bibliolog Aufbaukurs mit ObjektenFr. 29.05.2026 – Sa. 30.05.20269.00–17.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 02.03.2025.


    Sind Sie Religionslehrer:in?

    Religionslehrer:innen in Berlin und Brandenburg benötigen für die Teilnahme an dieser Veranstaltung die Zustimmung ihrer Arbeitsstelle für Religionsunterricht.

    Bitte geben Sie die zuständige ARU an.*
    Ihre Anmeldung wird dann dorthin weitergeleitet:

    Ist eine Unterrichtsbefreiung notwendig?

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.