Beichte(n) – Zwischen Erfahrungsverlust und neuen Aufbrüchen

Fortbildung
12
Nov
Di 12.11.2024 – Do 14.11.2024Termin merken
Beichte(n) – Zwischen Erfahrungsverlust und neuen Aufbrüchen
Pexels - Pixabay

Beschrei­bung

Die Beichte ist in unserer Kirche in der pastoralen und liturgischen Praxis an den Rand geraten. Die häufig anzutreffende Verbindung von Beichte und Abendmahl ist alles andere als unumstritten. Viele evangelische Christen haben keinerlei persönliche Beichterfahrungen. Außerhalb der Kirche wird die Tradition der Beichte oft mit Befremden oder karikierend wahrgenommen.

Zugleich kann man davon ausgehen, dass Menschen darum wissen, wie oft sie Liebe schuldig bleiben, dass sie sensibel sind für eigenes Versagen und sich nach Befreiung und Entlastung sehnen. Schuld und der Umgang damit sind zudem kontinuierlich Themen im öffentlichen Diskurs.

Mit diesem Kolleg laden wir ein zum Gespräch über Beichtpraxis in Seelsorge und Gottesdienst und zum Austausch über einschlägige theologische, anthropologische und kulturelle Fragen. Wir nehmen Erfahrungen aus der Ökumene wahr und denken über alte Formen der Beichte und neue Gestaltungsmöglichkeiten nach.

Zeiten

Beginn: Di, 14 Uhr
Ende: Do, 13 Uhr


Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg Meißen.

Ziel­gruppe

Pfarrer:innen, alle am Thema Interessierten

Leitung

Dr. Heiko Franke (Rektor Pastoralkolleg Meißen)

Referent:innen

Prof. Dr. Peter Zimmerling (Universiät Leipzig)

Ort

Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen weiterlesen

Kosten

168 € (inkl. Übernachtung + Verpflegung)

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Diana Schuster
+49 30 3191 302|+49 151 7448 5201|d.schuster@akd-ekbo.de

Anmeldung

Beichte(n) – Zwischen Erfahrungsverlust und neuen AufbrüchenDi 12.11.2024 – Do 14.11.2024Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 07.10.2024.

    Newsletter abonnieren

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.