
StockSnap – Pixabay
Beschreibung |
In diesem Workshop geht’s ums Reden mit Herz, Verstand – und ohne Knoten in der Zunge. Wir werden frei sprechen, aber nicht planlos. Machen Probleme erfahrbar, bieten aber auch Lösungen an und machen dann große Geschenke mit wenigen Worten. Story statt Staub. Humor statt Schwere. Körper, Stimme, Haltung – alles predigt mit. Es geht um :
Wir probieren viel, feiern viel, scheitern schön und entdecken: Menschen interessieren sich mehr für Menschen als für Maschinen. Darum verabschieden wir uns vom heiligen Ernst und vom Perfektionismus in der Rede. ZeitenBeginn: Mo, 18:30 Uhr Eine Kooperation mit dem Pastoralkolleg Ratzeburg. Daher gelten für diese Veranstaltung die dortigen AGB. |
Zielgruppe |
Gemeindepädagog:innen, Mitarbeidende im DGD, Pfarrer:innen, Prädikant:innen, Religionslehrer:innen |
Leitung |
Christiane Melchiors (Studienleiterin Pastoralkolleg Ratzeburg) |
Referent:innen |
Felix Ritter (Coach für Kommunikationsstrategien, Trainer, Redner) |
Ort |
Pastoralkolleg Ratzeburg
Domhof 33 23909 Ratzeburg weiterlesen |
Kosten |
80 € (zzgl. 180 € Unterkunft + Verpflegung) |
Kontakt |
Amt für kirchliche Dienste (AKD) Goethestraße 27/30 | 10625 Berlin Diana Schuster |
Anmeldung |
Ansteckend predigen – Frei sprechen, Geschichten erzählen, Menschen berührenMo. 23.02.2026 – Fr. 27.02.2026Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 01.12.2025.
|