Abkündigung Verstorbener im Gottesdienst

Fortbildung
12
Nov
Di 12.11.202418.00–21.00Termin merken
Abkündigung Verstorbener im Gottesdienst
Myléne auf Pixabay

Beschrei­bung

Im Gottesdienst wird der Verstorbenen der Gemeinde und der Bestatteten gedacht.
Dies kann durch ein eigenständiges Gebet geschehen oder als ein Teil der Fürbitte betrachtet werden.
Vielleicht sind auch andere Orte im Gottesdienst denkbar?

Im ersten Teil dieser Fortbildung schauen wir uns verschiedene Formen und inhaltliche Vorschläge für die Abkündigung von Verstorbenen an.
Im zweiten Teil sprechen wir darüber, wie wir angemessen reagieren können, wenn wir nach dem Gottesdienst von Angehörigen angesprochen werden.

Ziel­gruppe

Prädikant:innen

Leitung

Pfarrerin Dr. Katharina Wiefel-Jenner und Pfarrer Holger Bentele, Studienleiter im AKD

Kosten

15,00 €

Kontakt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

Andrea Köppler
+49 30 3191 215|a.koeppler@akd-ekbo.de

Anmeldung

Abkündigung Verstorbener im GottesdienstDi 12.11.202418.00–21.00Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 30.10.2024.

    Der AKD-Newsletter informiert alle zwei Monate über Aktuelles aus den Arbeitsbereichen, über Veranstaltungstipps sowie Veröffentlichungen. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Näheres in der Datenschutzerklärung

    Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben! Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie in Kürze eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Stornierungen bei digitalen/hybriden Veranstaltungen: Stornierungen bedürfen der Schriftform. Eine Stornierung ist bis spätestens neun Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Ab acht Tagen vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.