GeschichtenWerkstatt 2020 in Erkner und Potsdam

Eröffnungsgottesdienst in der Genezareth-Kirche

Am 26. Januar 2020 wurde die GeschichtenWerkstatt durch die Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel im Rahmen des regionalen Gottesdienstes in der Genezareth-Kirche in Erkner feierlich eröffnet. Dr. Marit Fiedler (Rostock) knüpfte symbolisch den roten Faden und überreichte damit die Werkstatt an das Team der EKBO.


Fotos: Juliane Menzel


GeschichtenWerkstatt in Erkner und Potsdam

Vom 22. Januar bis 16. Februar 2020 gastierte die GeschichtenWerkstatt im Gemeindezentrum oikos in Erkner, vom 19. bis 26. Februar 2020 im Heilig-Kreuz-Haus der Erlöserkirchengemeinde in Potsdam.

In etwa 70 GeschichtenWerkstätten konnten mehr als 1000 Menschen biblische Erzählungen hören. Individuell und subjektiv haben die Geschichten Resonanz und kreativen Ausdruck gefunden. Die Teilnehmer*innen waren – egal ob im Vorschul- oder Senior*innenalter, ganz gleich, ob sie mit der Konfirmand*innengruppe oder der Schulklasse kamen, Teil des Kreiskirchenrats oder der Studierendengruppe waren – begeistert.

„Jetzt verstehe ich die biblischen Geschichten.“
„Die Erzählung hat mich berührt.“
„Ich hätte nicht gedacht, dass man die Geschichte so unterschiedlich betrachten kann.“

Das Gästebuch der GeschichtenWerkstatt ist des Lobes voll. Alle sind sicher: Es muss weitergehen.


Fotos: Juliane Menzel


Informationen

Simone Merkel, Studienleiterin für die Arbeit mit Kindern
Telefon +49 30 3191-145 | s.merkel@akd-ekbo.de

Weitere Informationen zur GeschichtenWerkstatt