Evangelische Frauenversammlung 2016

Aktualisiert am 15.12.2021

Am Sonnabend 16.4.2016 kamen 90 Frauen zur öffentlichen Frauenversammlung im Amt für kirchliche Dienste der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zusammen.

Die Eröffnungsandacht hielt Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein. Nach einem Impulsvortrag von Mitglied des Bundestages Dr. Eva Högl diskutierten Frauen aus den Kirchenkreisen der EKBO über Herausforderungen für das Engagement von Frauen und Perspektiven für kirchliche Frauenarbeit.

Vertreterinnen familienpolitischer, diakonischer und interreligiöser Netzwerke nahmen bei der Podiumsdiskussion die Herausforderungen innerhalb der Kirche und in der Gesellschaft in den Blick, insbesondere Armutsrisiken und fehlende Chancengleichheit, Lohngerechtigkeit, Vereinbarkeit von Sorge und Beruf, gerechtes Wirtschaften sowie den Schutz geflüchteter Frauen und den Einsatz für Familiennachzug. Auf besonderes Interesse stießen die Ausführungen von Iman Andrea Reimann über die Karrierehemmnisse, mit denen muslimische Frauen in Deutschland konfrontiert sind.

Im Rahmen der Diskussion wurde deutlich, dass Evangelische Frauen in der EKBO ihr Engagement als Teil der frauenpolitischen Bündnisse auf kommunaler Ebene und in den Bundesländern verstärken wollen.

Die neue Delegiertenversammlung wählte im Anschluss erstmals einen Vorstand der Frauen in der EKBO: Dagmar Apel, Ilona Hengst, Susanne Jordan, Susanne Kahl-Passoth, Ann-Kathrin Kutzenberger, Andrea Paetel-Nocke, Christine Rabe, Marlies Siegert.

Der Vorstand setzt sich aus Vertreterinnen der drei Sprengel der Evangelischen Landeskirche Potsdam, Görlitz und Berlin sowie Vertreterinnen von Arbeitsgruppen zusammen.

Aufgabe des Vorstandes werden die Vertretung der Frauen in den frauenpolitischen Netzwerken sowie innerhalb der Evangelischen Kirche und die Beratung der beruflichen Mitarbeiterinnen in der Frauenarbeit sein.

Pressemitteilung Ev. Frauenversammlung in der EKBO
Frauenversammlung EKBO 2016
Einladungskarte Frauenversammlung