Broschüre zur Gemeinde- und Religionspädagogik in der EKBO

Religions- und Gemeindepädagogik haben in der EKBO viele Berührungspunkte und Schnittmengen. Die wichtigste Gemeinsamkeit sind die Kinder und Jugendlichen selbst, die zugleich Schüler*innen im Evangelischen Religionsunterricht und Teilnehmer*innen von Angeboten in Gemeinde, Kinder- und Jugendarbeit oder anderer kirchlicher Angebote sind. Sie sind Teilnehmer*innen, Adressat*innen oder Zielgruppen gemeinde- und religionspädagogischer Aktivitäten, nutzen und entdecken schulische und gemeindliche Orte und Räume für sich, begegnen Personen aus Kirche und Kinder- und Jugendarbeit, Schule und Religionspädagogik als wertvolle Begleiter*innen und erhalten Impulse aus den unterschiedlichen Lernwelten und Bildungsorten für ihr Leben.

(Aus dem Vorwort)

Gemeinde- und Religionspädagogik in der EKBO
Broschüre jetzt erhältlich!

In der Broschüre Gemeinde- und Religionspädagogik in der EKBO. Schnittmengen, Berührungspunkte, Vernetzungen und Kooperationen zwischen Schule, Religionsunterricht und Gemeinde gibt die Arbeitsgruppe ihre Wahrnehmungen und Deutungen weiter. Sie möchte damit eine stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit im Sinne einer wechselseitigen Ergänzung zwischen Schule, Religionsunterricht und Gemeinde, institutionell wie vor allem auf personaler Ebene, anstoßen. Ziel ist es, flächendeckend zu einem besser abgestimmten Gesamtangebot für Kinder und Jugendliche zu kommen, so wie es an vielen Stellen bereits gute Praxis ist.

Sie können die Broschüre hier herunterladen