Weitere Fortbildungsangebote

Kursleitungstraining 2025

Pastoralpsychologische Weiterbildung in KSA-Kursleitung am Seelsorgeseminar der EKM, Halle

in Kooperation mit der Seelsorge Aus-, Fort- und Weiterbildung (SAF) der EKBO
im Auftrag und nach den Standards der DGfP/Sektion KSA

Beschreibung

Das Kursleitungstraining dient der Entwicklung der Leitungskompetenz für KSA-Kursleitung. Das Lernkonzept ist praxisbezogen und geschieht in einer festen Lerngruppe. Das Training erfolgt durch Erproben und Reflexion der eigenen Leitungserfahrung bei der Besprechung von Gesprächsprotokollen und der Leitung von Selbsterfahrung in der Gruppe. Es wird ergänzt durch Theoriebildung.

Zielgruppe und Voraussetzungen zur Zulassung

Das KSA-Kursleitungstraining (KLTr) ist offen für Teilnehmende, die von der Weiterbildungskommission (WBK) der Sektion KSA/DGfP zur Weiterbildung in KSA-Kursleitung zugelassen sind. Die Zulassung ist nach Antrag an die WBK möglich, nachdem Bewerber:innen mindestens Kursblock III der pastoralpsychologischen Weiterbildung in Supervision absolviert haben.

Dieser Antrag ist zu richten an das Mitglied des WBK-Vorstandes: Christiane Roser, christiane.roser@dioezese-linz.at

Nicht zwingend erforderlich, aber sinnvoll ist, wenn Bewerber:innen vor der Teilnahme am KLTr schon einen KSA-Kurs mitgeleitet haben.
Vor der Teilnahme am KLTr muss die Pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervision abgeschlossen sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Standards der DGfP/KSA, unter Buchstabe C.

Akuelle Kursangebote

Aktuelle Kursangebote finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.